Mainz-Neustadt.de

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt
Täglich gut informiert auf unseren Social-Media-Seiten

Hier sind die News aus den Rubriken
 Neustadt aktuell,  Presseumschau,  Blaulicht  und  Tipps und Informationen
sowie das Neueste aus unserem Veranstaltungskalender

Neu im Veranstaltungskalender:
11.07.2025
11.08.: Bodenschätze! Fliesen entdecken und gestalten – Für Kinder von 9-13 J. (10-14 Uhr, Alter Dom St. Johannis - Anmeldung)

11.08.: „Das kleine Gespenst“ - Kamishibai-Veranstaltung für Kinder von 4-9 J. (15 + 16:30 Uhr, Öffentliche Bücherei -Anna Seghers- Anmeldung)
Weitere Termine bis zum 21.08 in den Stadtteilbüchereien

06.09.: Kleiderbasar der Kita Goetheplatz (10-13 Uhr, Städt. KiTa Goetheplatz)
Standreservierung für Selbstverkäufer, Anmeldung per Mail - Bei Regen muss der Basar leider entfallen.

Weitere Termintipps weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender

09.07.2025
Streit um Balkonkraftwerk landet vor Gericht
Ein Mainzer Mieterpaar am Karoline-Stern-Platz will an seinem Balkon eine Solaranlage anbringen – die Mainzer Wohnbau lehnt das ab. Nun soll das Amtsgericht entscheiden - AZ Mainz (plus)

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





09.07.2025
Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?
Das Kaufen und Verkaufen von Waren auf Kleinanzeigen-Portalen ist beliebt, aber unter Umständen auch mit Risiken verbunden. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt informieren über häufige Betrugsmaschen und geben hilfreiche Tipps, worauf Verbraucher:innen achten sollten, um sich bestmöglich zu schützen. weiterlesen

09.07.2025
Neu im Veranstaltungskalender:
11.-20.07.: AGUZUMOBIL - Die Agentur für ein GUtes ZUsammenleben ist unterwegs und lädt ein zu einer partizipativen Kunstaktion
11.07. Frauenlobplatz, 12.07. Gartengeldplatz, 13., 19.+20.07. Goetheplatz (jeweils 14-18 Uhr) - in Kooperation mit der Kulturbäckerei

16.07.: Online-Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Stephan Grigat: "Der Antisemitismus der Ajatollahs" (19 Uhr, online - Anmeldung)

18.07.: CollageMayence - Mainzer Community für Collage-Begeisterte (19-21 Uhr, K-LAB)

05.09.: Vortrag und Buchvorstellung: "Graue Wölfe - Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland" (19 Uhr, online)

16.09.: Lesung mit Sarah Levy: "Kein anderes Land - Aufzeichnungen aus Israel" (18:30 Uhr, Jüdische Kultusgemeinde, Synagogenplatz 1)

24.09.: [Vortrag und Diskussion]  Norbert Henke: „Mein Leben hinter Gittern“ – ein ehemaliger Anstaltsleiter erzählt (18:30 Uhr, Landeszentrale für politische Bildung und online)

Weitere Termintipps weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





08.07.2025
Auf Rollen durch den Sommer: Inline-Skaterhockey mitten in Mainz
Mitten in der Mainzer Neustadt sorgt eine Inline-Skaterhockey-Mannschaft auf dem Goetheplatz für Tempo, Teamgeist und urbane Sportkultur - sensor

08.07.2025
Vollsperrung im Kaiser-Wilhelm-Ring
Von Montag, 14.07. bis voraussichtlich zum 18.07.2025 führen die Mainzer Netze im Kaiser-Wilhelm-Ring (Höhe Hausnummer 39) Tiefbauarbeiten zur Erneuerung eines Wasserschiebers durch. Dadurch kommt es in diesem Bereich zu einer Vollsperrung. Der motorisierte Individualverkehr sowie der Radverkehr wird um die Sperrstelle herumgeleitet. Die Umleitungsstrecke ist vor Ort entsprechend ausgeschildert. Der Fußverkehr kann das Baufeld passieren.

08.07.2025
Grünufer im Zollhafen: Rasenfläche auf der Nordmole zerstört?
Die gesamte neue Rasenfläche ist komplett braun und wirkt wie abgestorben, auch die Bäume kämpfen teilweise um ihre Existenz  Gartenbauexperte: „Das ist ein Totalschaden“ - Mainz& - AZ Mainz (plus)

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





07.07.2025
Stadt Mainz ehrt Peimaneh Nemazi-Lofink für Engagement
Peimaneh Nemazi-Lofink steht für eine weltoffene Gesellschaft. Für ihr Engagement im Bereich Integration und Bildung (INBI, Wallaustraße 113) ist sie mit der Mainzer Ratsmedaille ausgezeichnet worden - AZ Mainz (plus)

07.07.2025
Komparsen für spektakuläres Kunstprojekt gesucht
Fotograf Moritz Koch inszeniert großangelegte Szene im Taunus – Teil seiner ersten musealen Einzelausstellung „Memories of Another Tomorrow“ im Landesmuseum Mainz
Für eine außergewöhnliche fotografische Inszenierung am Großen Feldberg im Taunus werden über 100 Komparsinnen und Komparsen gesucht. weiterlesen

07.07.2025
AWO-Ortsverein unterstützt Migrationsberatung in der Mainzer Neustadt
Der AWO-Ortsverein Mainz-Innenstadt unterstützt die Arbeit der Migrationsberatungsstelle der AWO Rheinland e.V. in der Mainzer Neustadt mit Lebensmittel-Gutscheinen. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





07.07.2025
Lüftungsrohr fiel am Samstag im Rewe am Zollhafen von der Decke
Es landete  auf dem Nudelregal. Der Markt bleibt vorerst geschlossen – AZ Mainz - Merkurist

07.07.2025
Gezielte Weichenstellungen im Förderverein sichern Zukunft für Ensemble Vocale Mainz
Für die Jahresversammlung 2025 des Vereins pro musica e.V. hat sich Dr. Wolfgang Sieber, der den Verein seit 35 Jahren als Vorsitzender ununterbrochen geführt hatte, nicht mehr zur Wiederwahl gestellt und dies auch frühzeitig im Verein angekündigt. weiterlesen

05.07.2025
Radfahrer bewusstlos nach medizinischem Notfall
Am Freitagvormittag, den 04.07.2025, stürzte gegen 12:10 Uhr ein Fahrradfahrer in der Jakob-Dieterich-Straße in Mainz vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





04.07.2025
Notgrabung: Vollsperrung in der Adam-Karrillon-Straße
(rap) Aufgrund einer Notgrabung der Mainzer Fernwärme GmbH zur Behebung eines Schadens an der Fernwärmeleitung ist die Adam-Karrillon-Straße in Höhe Hausnummer 7 in der Mainzer Neustadt voll gesperrt.

Die Arbeiten enden voraussichtlich am 18.07.2025. Der motorisierte Individualverkehr wird über die Straßen Boppstraße - Kurfürstenstraße - Hindenburgstraße - Hindenburgplatz - Kaiserstraße - Leibnizstraße geführt.
Der Fuß- und Radverkehr kann das Baufeld passieren.

04.07.2025
Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport:
Vernetzungsgespräch zwischen Landessportbund RLP und Frauen*notruf Mainz
Vergangene Woche trafen sich Nicola Ziegler vom Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) sowie Eva Jochmann und Leah Krieger vom Frauen*notruf Mainz – Fachstelle zum Thema sexualisierte Gewalt – zu einem ersten persönlichen Austausch. weiterlesen

04.07.2025
Neu im Veranstaltungskalender:
13.07.: [BAL-KON-ZERT] Martin Müller: The Art of Brazil Guitar (18 Uhr, im Garten der Taunusstraße 5 - Anmeldung)
Bei Regenwetter findet die Veranstaltung um 18:30 Uhr im Atelier, Schießgartenstr. 10 A, statt.

Weitere Termintipps weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





03.07.2025
Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Mainzer Hauptbahnhof und findet Drogen
Am Abend des 2. Juli 2025 kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Hauptbahnhof Mainz einen 30-jährigen Deutschen. Im Rahmen der Überprüfung seiner Personalien stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft wegen räuberischer Erpressung bestand. weiterlesen

03.07.2025
Untreue? Massive Vorwürfe gegen Ex-Chef der Stadtwerke Mainz
Der Ex-Chef der Stadtwerke Mainz soll Anteile einer städtischen GmbH unter Wert erworben haben. Die Staatsanwaltschaft prüft die Vorwürfe, Beteiligte widersprechen auf Anfrage - AZ Mainz (plus)

01.07.2025
Frauenlob-Gymnasium modernisiert Beleuchtung im Rahmen des KIPKI-Programms
Klimaschutz wird an Mainzer Schulen sichtbar: Vertreter:innen der Landeshauptstadt Mainz informierten im Rahmen eines Pressetermins über die LED-Umrüstung am Frauenlob-Gymnasium. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





01.07.2025
Frauenlob-Band feiert Jubiläum im Mainzer Staatstheater
Die „Fabulous League of Gentlemen“ des Mainzer Frauenlob-Gymnasiums feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Gala-Konzert. Mit dabei: 108 aktive und 80 frühere Mitglieder - AZ Mainz (plus)

01.07.2025
Gleisbauarbeiten in Mainz finden wegen Hitze nachts statt
Anwohner der Neustadt klagen aufgrund nächtlicher Gleisbauarbeiten über Lärm. LBM und Stadt erklären, ob während der Hitzewelle auch an anderen Orten Nachtbauarbeiten geplant sind - AZ Mainz (plus)

01.07.2025
Schulleiter Dr. Ingo Schnell verlässt das RaMa in Mainz
Nach sechs Jahren zieht es den Schulleiter des Rabanus-Maurus-Gymnasiums für viele überraschend aus der Landeshauptstadt in die Eifel. Erste Reaktionen fallen unterschiedlich aus - AZ Mainz (plus)

01.07.2025
Jugendliche spielen mit vermeintlichen Pistolen am Hauptbahnhof herum
Drei Jugendliche haben am Montagnachmittag (30.06.2025) am Mainzer Hauptbahnhof für Aufregung gesorgt. Die drei saßen gegen 17:00 Uhr in der Nähe eines dortigen Hotels, hielten jeweils eine Pistole in der Hand und zielten zum Teil auf vorbeilaufende Passanten. weiterlesen

01.07.2025
Sommer, Sonne, Hitze – Was die Haut in der heißen Jahreszeit gesund hält
Der Wunsch nach Sonne ist tief in uns verankert. Sonnenlicht hebt die Stimmung, kurbelt die Vitamin-D-Produktion an und fördert den Schlafrhythmus. Heute wissen wir aber auch: Zu viel Sonne ist ungesund. weiterlesen

30.06.2025
Mädchensportverein Mainz will Kindern Weg in den Sport ebnen
Basketball-Bundesligist Alba Berlin hat die Initiative „Sport vernetzt“ ins Leben gerufen. Mit dem Mädchensportverein hat das Projekt nun auch Mainz erreicht – das steckt dahinter - AZ Mainz (plus) - sensor

30.06.2025
Neu im Veranstaltungskalender:
14.07.: [Web-Seminar] Elementarschadenversicherung – Versicherungsschutz gegen extreme Naturgefahren (15 Uhr, online - Anmeldung)

17. + 24.07.: "Ton trifft Text" - SommerNachtJazz(jeweils 21 Uhr, Altmünsterkirche)
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Mitwirkende siehe Link.

06.08.: [Web-Seminar] Grün statt Grau – Dach und Fassade klimagerecht begrünen (18 Uhr, online)

16.08.: Frauenfest 2025 (15-23 Uhr, Alte Ziegelei)
ACHTUNG! Es werden dringend noch ehrenamtliche Helferinnen gesucht. Helferinnenliste und geplantes Programm s. Link

27.08.: [Web-Seminar] Klimaschutz mit Messer und Gabel (19 Uhr, online)

Weitere Termintipps weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender

28.06.2025
Berufsunfähigkeit bei jungen Menschen
Wie man den Verlust des Einkommens richtig absichert
Gerade für junge Menschen ist es sinnvoll, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Wer nach einer Krankheit oder einem Unfall z.B. eine Ausbildung nicht beginnen kann bzw. nicht mehr arbeiten kann, muss deutliche Einkommenseinbußen hinnehmen. weiterlesen

28.06.2025
Gefühle werden nicht dement!“
Ein besonderer Ausflug des Martinsstifts in die Kunsthalle Mainz
Ein außergewöhnliches Erlebnis bot die Kunsthalle Mainz den Bewohnerinnen und Bewohnern des Martinsstifts: ein geführter „Rundgang für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen“. weiterlesen


Weitere Neustadt-News und Infos finden Sie im Gaadefelder InfoBrief
und in den Rubriken Neustadt aktuell  -  Presseumschau  -  Blaulicht  -  Tipps und Informationen

Schicken Sie uns bitte Ihre Pressemitteilungen und Veranstaltungshinweise zu. Auch Anregungen, Fehlerhinweise und Fragen nehmen wir gerne entgegen.
Unter 01515 19 221 21 erreichen Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder SMS.
Neu im Veranstaltungskalender:
26.06.2025
16.07.: [Vortrag] Digitale Gesundheits-Apps erleichtern den Alltag für Senioren (17 Uhr, online)
Der Vortrag geht auf die aktuellen Entwicklungen  beim E-Rezept und der elektronischen Patientenakte (ePA) sowie einigen  Gesundheits-Apps ein.

17.07.: Lesefete (Cardabela Buchladen und Fette Henne)
Wir lesen eine Stunde gemeinsam, danach wird gequatscht und Bücher getauscht.

31.07.: Glaubenskurs in neuem Format - Beten, Singen, Bibelteilen wie in Taizé (18 Uhr, Liebfrauengemeinde)

28.08.: Meenzer Triple: Annette Bessell, Stephan Thomas Weniger und Nils Köbel (20:30 Uhr, M8-Liveclub)
11.09.: Crossing Strings - Classical Fingerstyle Guitar Duo (20:30 Uhr, M8-Liveclub)
18.09.: Songs In A Small Room  (Open Stage)(20:30 Uhr, M8-Liveclub - Anmeldung)
25.09.: Doppelkonzert: Oliver Heitzer und PONS! (20:30 Uhr, M8-Liveclub)
09.10.: Doppelkonzert: playground und Locker auf‘m Hocker (20:30 Uhr, M8-Liveclub)
23.10.: MyriamUnplugged - Acoustic-Pop, Country, Blues, Folk (20:30 Uhr, M8-Liveclub)
30.10.: Hannes Wader Tribute (20:30 Uhr, M8-Liveclub)
13.11.: Acoustic Secret -  Acoustic Cover-Songs (20:30 Uhr, M8-Liveclub)
27.11.: Doppelkonzert: Jürgen Erbacher und BellAkustik (20:30 Uhr, M8-Liveclub)
11.12.: NOHMÄNSLÄND - „Live un uff Platt“ (20:30 Uhr, M8-Liveclub)
Veranstaltungen des mayence Acoustique e.V.

25.06.2025
05.08.: [Lesung & Gespräch] Stadtschreiberin Annett Gröschner: „Schwebende Lasten“ (19 Uhr, Buchhandlung "Erlesenes & Büchergilde" - Vorverkauf)
Ein Roman über das Ende des Industriezeitalters und seiner Heldinnen im Osten Deutschlands.

24.08.: [Fenster zum Hof-Konzert] Nie wieder ist jetzt - Vol. 2 (14:30 Uhr, Innenhof des Landesmuseums Mainz - Vorverkauf)
Zugunsten von Verein “Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.” - Symbolischer Eintrittspreis 2,- € - Um Spenden wird gebeten - Mit Menna Mulugeta & Gernot Blume, Dana, Finkbass, LIN & Yunus und Kapelle Petra

02.09.: Harlemnächte – ein Bessie Smith-Abend (19:30 Uhr, Buchhandlung "Erlesenes & Büchergilde")
Eine literarisch-musikalische Hommage zum 130. Geburtstag der „Empress of the Blues“

19.09.: [Lesung] Annika Büsing: „Wir kommen zurecht“ (19 Uhr, Buchhandlung "Erlesenes & Büchergilde")
Annika Büsing hat ein zartes, genau beobachtetes Buch über eine Familie geschrieben, die an der psychischen Erkrankung der Mutter fast zerbricht.

25.+26.10.: 24. Mainzer Büchermesse (Akademie der Wissenschaften und der Literatur)
Der Eintritt ist frei. Geöffnet am Samstag (11-18 Uhr) und Sonntag (10-17 Uhr)

07.11.: [Lesung] Simone Frieling: "Da rauscht das Herz. Rilke und die Frauen" (19 Uhr, Buchhandlung "Erlesenes & Büchergilde")
Simone Frieling porträtiert die wichtigsten Frauen in Rilkes Leben, beleuchtet ihre Beziehungen zu ihm und geht der Frage nach, welche Bedeutung sie für sein Leben und Werk hatten.

24.06.2025
16.07.: [Lunch & Learn] Richtig gut versichert – Welche Versicherungen brauche ich wirklich? (12:30 Uhr, online)

27.07.: [Führung] UNESCO-Welterbe Alter Jüdischer Friedhof (10:30, 12 und 14 Uhr, Treffpunkt am Haupttor, Mombacher Straße 61)
Am 27. Juli 2025 jährt sich zum vierten Mal die Anerkennung der  SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz als UNESCO Weltkulturerbe.

06.08.: [Web-Seminar] Wie kommt die Sonne in Tank und Heizung? (18 Uhr, online)

21.08.: Benefizkonzert im Alten Rohrlager (19 Uhr, Biergarten von KUEHN KUNZ ROSEN)
mit den Künstlern CROONERS, The Robians und ABGESCHMINKT zugunsten des gemeinnützigen Vereins Flüsterpost e.V. - Unterstützung für Kinder krebskranker Eltern

19.06.2025
19.07.: White Island Open Air (ab 16 Uhr, Mainzstrand)

26.07.: PENG-Sommerfest zum Mitmachen (ab 14 Uhr, Karoline-Stern-Platz)

20.08.: „Treffpunkt Stadtbibliothek“: Dietmar Gaumann liest aus „Heilige Kühe“ (18:30 Uhr, Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Lesesaal)

15.06.2025
19.07.: Begegnungsfrühstück der Beratungsstelle Trauerwege e.V. (09:30 Uhr, Evang. Pauluskirchengemeinde - Anmeldung)
Alle Menschen sind eingeladen, die einen Verlust erlebt haben, unabhängig davon, wie lang er schon zurück liegt.

21.05.2025
12.07.: Radcodierung durch ADFC Mainz-Bingen e.V. (10 Uhr, Mainzer Umweltladen - Anmeldung)
Alle Infos zu den Kosten, der nötigen Vorbereitung auf den Termin und die Anmeldung beim Klick auf den Link.

15.08.: Radcodierung durch ADFC Mainz-Bingen e.V. (13 Uhr, Mainzer Umweltladen - Anmeldung)
Alle Infos zu den Kosten, der nötigen Vorbereitung auf den Termin und die Anmeldung beim Klick auf den Link.

Weitere Termintipps in unserem Veranstaltungskalender
Neustadt im Netz e.V. - c/o caritas-zentrum Delbrêl, Aspeltstr. 10, 55118 Mainz
nin@mainz-neustadt.de - Tel. 06131 6367034 (AB mit Rückruf) oder 01515 19 221 21
Spendenkonto: DE47 5519 0000 1548 0530 14 (Mainzer Volksbank - BIC: MVBMDE55)
Zurück zum Seiteninhalt