Mainz-Neustadt.de

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt
Täglich gut informiert - direkt auf's Smartphone - mit unserem WhatsApp-Kanal
Scannen Sie folgenden QR-Code mit Ihrem Smartphone, um den Kanal "Mainzer Neustadt-Journal" zu abonnieren. Unter "Aktuelles" sehen Sie, was es an Neuigkeiten gibt. Nicht vergessen: Oben rechts "Abonnieren" anklicken und die Glocke einschalten.
(Wir sind außerdem auf Facebook und Instagram zu finden.)
Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
18.03.2025
Fotoprojekt mit Stadtteilrundgang (24.03., Treffpunkt: Nachbarschaftscafé Stern)
"Das Leben Johann Wolfgang Goethes" – Literarische Soiree mit Rolf Hartmann (26.03., Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Lesesaal, 2. OG)
Weitere Termintipps weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender

18.03.2025
Ärger um Flyer-Werbung von Burschenschaft an Mainzer Schulen
Die vom Verfassungsschutz beobachtete Burschenschaft Germania Halle zu Mainz hat offenbar unerlaubt Flyer an Schulen verteilt. Eine Schule reagiert mit Hausverbot - Merkurist - AZ Mainz (plus)

18.03.2025
Balkan Grill“ zieht in Mainz ins ehemalige „Einstein“
Aus der Kultkneipe für Fußballfans wird nun eine Anlaufstelle für Fans der Balkan-Küche. Was die Besitzer künftig bieten und auf welche Zielgruppe sie setzen - AZ Mainz (plus)

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





17.03.2025
Mann randaliert in ICE und bedroht Zugbegleiter
Ein 43-jähriger Deutsche reagierte verbal aggressiv, beleidigte die Polizisten und verweigerte den Ausstieg.
Schlägerei am Bahnhofplatz
Polizeibeamte wurden auf eine Rangelei zwischen zwei Personen am Bahnhofplatz aufmerksam.
Exhibitionist in Damenumkleide
Eine Frau befand sich in der Dusche eines Fitnessstudios in der Bahnhofstraße in Mainz, als plötzlich ein komplett nackter Mann hinter ihr stand.

Mehr zu den Berichten im Blaulicht

17.03.2025
mainzer orgel komplet 2025
Am 1. April startet die Reihe in St. Bonifaz mit insgesamt acht Orgelsolisten aus Deutschland und Kroatien, die zwischen April und November an der Oberlinger-Späth-Orgel konzertieren. weiterlesen

17.03.2025
So kommen Mainzer billig zum neuen Fahrrad
Das Mainzer Fundbüro versteigert Fahrräder, der Andrang ist groß. Eine Interessentin sucht nach einem rosa Fahrrad, und ein Bieter geht spontan mit einem Kinderlaufrad nach Hause - AZ Mainz (plus)

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





17.03.2025
Grünufer Nordmole: Nutzung frühestens ab Mai möglich
Die Neugestaltung auf dem Zollhafen-Gelände schreitet voran – doch ein wichtiges Thema bleibt ungelöst: Eine öffentliche Toilette auf der gesamten Mole wird es vorerst nicht geben - AZ Mainz (plus)

17.03.2025
Wandtafel in der Boppstraße erinnert an Mainz-05-Mitgründer Eugen Salomon
Im Rahmen der Aktion „Historisches Mainz“ erinnern mehr als 250 Wandtafeln an Persönlichkeiten der Stadt. Nun erhält auch Eugen Salomon eine solche Würdigung - AZ Mainz (plus)

Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
16.03.2025
[Vortrag und Diskussion]  "Gutes telegram - schlechtes telegram?" - Anmeldung (25.03., Landeszentrale für politische Bildung)
Workshop: Buchbinden mit Eva Becker - Anmeldung (12.04., Buchhandlung "Erlesenes & Büchergilde")
[Lesung & Gespräch] Annett Gröschner: „Schwebende Lasten“ - Anmeldung (16.04., Buchhandlung "Erlesenes & Büchergilde")
Kleid@Night – Was kostet Fast Fashion? (23.04., Alter Dom St. Johannis - Eingang West)
„Er ist wieder da!“ – Kinoabend (06.05., Alter Dom St. Johannis)
Malu Schrader spezial: Literatur aus Japan - Anmeldung (20.05., Buchhandlung "Erlesenes & Büchergilde")
Vortrag: "Woher bekommt die Kirche ihr Geld?" (25.06., Alter Dom St. Johannis - Eingang West)
18. Bücherfrühstück mit dem Wagenbach Verlag - Anmeldung (20.07., Buchhandlung "Erlesenes & Büchergilde")
Weitere Termintipps weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





15.03.2025
Seltsame Zeichen an Haustüren in der Mainzer Neustadt aufgetaucht
An einigen Klingelschildern in der Mainzer Neustadt haben Unbekannte mit blauer Farbe Zahlen neben einige Namen geschrieben. Wir haben bei der Polizei nachgefragt, was die Zeichen bedeuten könnten - Merkurist

15.03.2025
Rundrücken, Scheuermann, Skoliose – Haltungsschäden bei Kindern
Schätzungsweise die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen haben eine schlechte Haltung – verursacht meist durch zu wenig Bewegung und zu langes Sitzen. Mittlerweile gilt auch die ständige Nutzung des Handys als Risiko für Rückenschäden. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





13.03.2025
Drogen in verlorenem Rucksack am Hauptbahnhof Mainz aufgefunden
Am Abend des 12. März 2025 wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Mainz durch den Info-Point der Deutschen Bahn AG über einen Rucksack informiert, in dem sich Betäubungsmittel befinden sollten. weiterlesen

Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
13.03.2025
Trauerwege e.V.: Besuch der gpe-Wachsmanufaktur - Anmeldung (12.04., gpe Mainz Wachsmanufaktur)
Vorpremiere des Films „Röbi geht“ (22.03., Capitol Arthouse Filmtheater)
11.03.2025
Römische Gaumenfreuden und antike Klänge (23.03., Landesmuseum Mainz)
Mainzer Stadtschreiberin 2025: ANNETT GRÖSCHNER - Antrittslesung (04.04., LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie)
Weitere Termintipps weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender

12.03.2025
Mainzer Zahnärztin erhält Auszeichnung
Die Zahnärztin Dr. Sabrina Reitz von ZTK Zahngesundheit in der Rheinallee wurde in Köln für ihre digitale Kommunikation ausgezeichnet. Sie setzt sich besonders für mehr Wertschätzung im Gesundheitswesen ein - Merkurist

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





12.03.2025
Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einer Straßenbahn endet glimpflich
Die Feuerwehr Mainz wurde am Dienstagnachmittag (110.03.2025) gegen 17:05 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einer Straßenbahn in der Nähe des Hauptbahnhofs alarmiert. weiterlesen

11.03.2025
Mann wirft Feuerzeug nach Bundespolizisten im Hauptbahnhof Mainz
Am 10. März 2025 um 22:00 Uhr informierte ein Mitarbeiter der DB AG die Bundespolizei über einen Mann, welcher mit einem Cuttermesser in der Hand in der Zwischenebene des Bahnhofsgebäudes saß und schlief. Da er dem schlafenden Mann das Messer aus der Hand nahm, wurde dieser wach und reagierte aggressiv. weiterlesen

11.03.2025
U-Haftbefehl am Hauptbahnhof in Mainz vollstreckt
Am 10. März 2025 um 19:40 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife einen Mann im Hauptbahnhof Mainz. Der Mann konnte sich nicht ausweisen, machte aber Angaben zu seiner Person. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





11.03.2025
Ehrung für Dr. Hedwig Brüchert
Willy-Brandt-Medaille für ein Lebenswerk sozialdemokratischen Engagements
Die SPD Mainz-Neustadt hat Mitte Januar eine herausragende Persönlichkeit geehrt: Dr. Hedwig Brüchert erhielt die Willy-Brandt-Medaille, die höchste Auszeichnung der Partei für Verdienste um die Sozialdemokratie. weiterlesen

11.03.2025
Jugend- und Drogenberatungsstelle BRÜCKE nutzt die digitale Beratungsplattform „DigiSucht“
Onlineberatung zu allen Fragen rund um die Themen Drogen, Sucht und Drogenkonsum: Die länder- und trägerübergreifende Plattform „DigiSucht“ ermöglicht einen einfachen, digitalen Zugang zu kostenfreier und professioneller Suchtberatung. weiterlesen

10.03.2025
؜؜؜nnе؜؜؜nhilfе؜؜؜-Sе؜؜؜t vom ADAC“ ist ein Fake
Erneuter Fall von Quishing: Betrügerische QR-Codes in Mails im Umlauf
Ein Notfallset für das Auto als Dankeschön für die Teilnahme an einer Umfrage – lediglich die Versandkosten müsse man zahlen: Das ist eine aktuelle Masche, mit der versucht wird, Verbraucher:innen via QR-Code zu ködern. Wer auf den Link klickt, landet auf einer Website, die so tut, als wäre sie der ADAC. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)






Weitere Neustadt-News und Infos finden Sie im Gaadefelder InfoBrief
und in den Rubriken Neustadt aktuell - Presseumschau - Blaulicht - Tipps und Informationen

Schicken Sie uns bitte Ihre Pressemitteilungen und Veranstaltungshinweise zu. Auch Anregungen, Fehlerhinweise und Fragen nehmen wir gerne entgegen.
Unter 01515 19 221 21 erreichen Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder SMS.
Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
07.03.2025
Infoveranstaltung: Vorsorgevollmacht - Anmeldung (09.04., Caritaszentrum Delbrêl)
[Fenster zum Hof-Konzert] Martin Kohlstedt - Vorverkauf (23.08., Innenhof des Landesmuseums Mainz)
27.02.2025
23.02.2025
[Lesung] Tina Soliman: "Funkstille“ (22.03., Evang. Pauluskirchengemeinde)
Kreativer Sonntag - Freies Malen mit Acryl - Anmeldung (23.03., Frauenzentrum Mainz)
18.02.2025
[Ausstellungseröffnung] ES KNIRSCHT IM BILD_WAWA #3 (27.03., Walpodenakademie, Ausstellung samstags bis 10.05.)
14.02.2025
"Was wäre wenn..." mit Esther Gonstalla - Anmeldung (08.05., Landeszentrale für politische Bildung)
13.02.2025
Hjalmar Thelen: "Berlin" (VITRINE-Galerie - Ausstellung bis 26.04.)
[Vortrag] Linux ganz praktisch - Anmeldung (07.05., online)
Weitere Termintipps in unserem Veranstaltungskalender
Neustadt im Netz e.V. - c/o caritas-zentrum Delbrêl, Aspeltstr. 10, 55118 Mainz
nin@mainz-neustadt.de - Tel. 06131 6367034 (AB mit Rückruf) oder 01515 19 221 21
Spendenkonto: DE47 5519 0000 1548 0530 14 (Mainzer Volksbank - BIC: MVBMDE55)
Zurück zum Seiteninhalt