Der Platz wurde am 27. Dez. 1893 benannt nach Heinrich von Meißen, genannt Frauenlob (um 1260-1318), der den Minnesang mit der Marienverehrung verschmolz. Nach der von Matthias von Neuenburg überlieferten Legende, sollen trauernde Mainzer Frauen den Sänger zu Grabe getragen haben. Sein Grabstein wurde 1774 im Mainzer Dom aufgefunden und zerstört, seitdem erinnert eine barocke Nachbildung der Grabplatte an den Dichter.
Made with Mobirise - Go now