Die Presseumschau
Schott stellt Pharmaglas-Versorgung in Europa sicher
40 Millionen Euro investiert Schott in Mainz. Eine neue Schmelzwanne soll vor allem Pharmaglas produzieren - AZ Mainz
Busse statt Bahnen
Wegen einer „nicht aufschiebbaren“ Gleiserneuerung im Kaiser-Wilhelm-Ring müssen die Straßenbahnen in zwei Phasen zwischen Hauptbahnhof und Bismarckplatz beziehungsweise Schott AG durch Busse ersetzt werden - Merkurist
Kunsthalle Mainz: Tödliche Gefahr aus heiterem Himmel
Der unsichtbare Luftraum über uns hat es in sich: Die Mainzer Kunsthalle zeigt Werke unter dem Titel „Homosphäre“; zugleich ein beklemmendes Mahnmal - AZ Mainz
Das beste Eis in Mainz – auch die Merkurist-Leser wählten „N'Eis“ an die Spitze
Bei diesen Temperaturen zieht es die Mainzer in die Eisdielen. Doch wo gibt es das beste Eis in der Stadt? Hier ist das Ergebnis - Merkurist
Mülltonnenbrände: Mainzer Polizei setzt Ermittlungsgruppe ein
Die Mainzer Polizei erhöht nach der Serie angezündeter Mülltonnen in Neu- und Altstadt nochmals den Fahndungsdruck. Die jüngsten Fälle hätten eine andere Qualität, so ein Sprecher - AZ Mainz
Frauennotruf Mainz: Sexualisierte Gewalt hat viele Gesichter
Der Frauennotruf Mainz hat seine Jahresbilanz für 2021 präsentiert. Im Kampf gegen sexuelle Belästigung sollen gerade bestehende Schwerpunktprojekte intensiviert werden - AZ Mainz
Den Jahresbericht können Sie hier lesen
Im Schatten der Bonifazius-Türme: „Schmuddel-Ecken“ geht's an den Kragen
In direkter Nähe zum Mainzer Hauptbahnhof stehen die Bonifazius-Türme. Die Gegend rund um die Hochhäuser wirkt dabei nicht auf jeden Mainzer einladend. Doch mit „Schmuddel-Ecken“ und „Angsträumen“ soll jetzt Schluss sein - Merkurist
Bei der Kerb hat’s gefunkt: besonderes Mainzer Ehe-Jubiläum
Marga und Karl Wolf feiern Eiserne Hochzeit in Mainz. Als Kinder waren sie stets in Sichtweite. Heute blicken beide, Mitte 80, auf ihr gemeinsames Leben zurück - AZ Mainz
Mainzer Frauenlob-Abiturientin mit Zonta-Preis ausgezeichnet
Selma Spangenberg hilft anderen und will vieles verändern; etwa mit Sorgentelefon und Resilienzgruppe. Probleme löst sie gerne und pragmatisch von unten her - AZ Mainz
Feste Parkzonen für E-Roller in Mainz sollen kommen
Der Mainzer Stadtrat hat strengere Regeln für das Abstellen von E-Scootern beschlossen. Für Diskussionen sorgt bei den Politikern die Frage, wie das umgesetzt werden soll - AZ Mainz
Der Mainzer Stadtrat hat strengere Regeln für das Abstellen von E-Scootern beschlossen. Für Diskussionen sorgt bei den Politikern die Frage, wie das umgesetzt werden soll - AZ Mainz

Goetheplatz soll wieder grün werden
Der Goetheplatz in der Mainzer Neustadt ist gut besucht. Das bleibt nicht ohne Folgen für die Wiese. Der Ortsbeirat will, dass die Wiese wieder vollständig begrünt wird - AZ Mainz

Bauvorhaben in der Neustadt deutlich teurer
Die stark steigenden Preise in der Baubranche wirken sich auch auf zwei größere Bauvorhaben im Stadtteil aus: Sie kosten jetzt über 3 Millionen Euro mehr als geplant - AZ Mainz

Nachtclub im neuen Bahnhof in Mainzer Neustadt?
Noch gibt es den Bahnhof Mainz-Schott nicht. Deshalb sei die Zeit nun günstig. Der Ortsbeirat Neustadt bittet die Stadt um Prüfung. Auch weitere Standorte hat das Gremium im Auge - AZ Mainz

AZ-Leser-Voting kürt „N’Eis“ zur Mainzer Sieger-Eisdiele
Von der leeren Ladenfläche zum kulinarischen Szenetreff: Seit neun Jahren betreiben zwei ehemalige Studienfreundinnen die Neustadt-Eisdiele. Wie geht das Erfolgsrezept? - AZ Mainz
Von der leeren Ladenfläche zum kulinarischen Szenetreff: Seit neun Jahren betreiben zwei ehemalige Studienfreundinnen die Neustadt-Eisdiele. Wie geht das Erfolgsrezept? - AZ Mainz
Parkplatz-Ärger in Mainz: „Schikane“ für Autofahrer
Früher geduldet, heute bestraft: An einigen Stellen in Mainz gibt es nun Ärger um geparkte Autos. Kritik an der Stadt kommt jetzt von der CDU - Merkurist
Anwohner protestieren in Mainz gegen Park-Knöllchen - AZ Mainz

Götz Diergarten zeigt Fotografien in Mainz
„Typisch Typologisch“ heißt die Schau in der Galerie Emde. Den Betrachter erwarten Bilder, die neugierig machen – von einem Fotografen, der zu den „100 Köpfen von morgen“ zählt - AZ Mainz

Mainzer Straßen: Von Hans Pfitzner zu Martin Büsser
Das Verfahren zur Umbenennung der Pfitznerstraße in Martin-Büsser-Straße in der Mainzer Neustadt ist auf dem Weg. Darüber informierte Dezernentin Marianne Grosse - AZ Mainz

Igel in Not: Tierheim in Mainz bittet dringend um Hilfe
Das Kleintierhaus des Mainzer Tierheims bittet Bürgerinnen und Bürger um Hilfe. Insgesamt befinden sich dort zur Zeit 40 hilfsbedürftige Igel, die versorgt werden wollen. Doch es fehlt an Futter – BYC-News

Warum „Frittenwerk“ in Mainz noch nicht eröffnet hat
Die Eröffnung des ersten Mainzer Stores von „Frittenwerk“ verzögert sich. Ab wann gibt es die Pommes kanadischer Art im Mainzer Hauptbahnhof? - Merkurist

Zehn weitere E-Fahrzeuge
Der Carsharing-Anbieter book-n-drive erweitert sein schon seit rund 20 Jahren bestehendes nachhaltiges Mobilitätsangebot in der Landeshauptstadt um zehn Elektrofahrzeuge - LZ Lokale Zeitung
Südmole für Wohnbauten des Jahres 2022 nominiert
Das Projekt wurde unter die Top 50 gewählt - Merkurist

Schließfachdiebstahl in Mainz: Kripo-Ermittler berichtet
Nach dem millionenschweren Diebstahl aus Bankfilialen in Mainz und Saarbrücken liegen der Polizei erste Erkenntnisse vor. Die Ermittler stehen im Austausch mit dem In- und Ausland - AZ Mainz
Nach Bankschließfachraub in Mainz: Wer sind die Täter?
Nach den Diebstählen mit Millionenschäden in Filialen der Sparda-Bank Südwest in Mainz und Saarbrücken rücken Gruppen der Organisierten Kriminalität in den Fokus der Behörden - AZ Mainz

Goethestraße in Richtung Rheinallee nach Unfall gesperrt
Einen Verkehrsunfall mit Verletzten gab es am Montagmorgen in Mainz an der Ecke Nahestraße/Wallaustraße. Die Achse in Richtung Rheinallee war deswegen zeitweise gesperrt - AZ Mainz

Wo in der Mainzer Neustadt günstiger Wohnraum entsteht
Die ersten Mieter sollen noch in diesem Jahr in die Anlage der Wohnbau am Karoline-Stern-Platz einziehen. Fortschritte gibt es auch beim Projekt Kommissbrotbäckerei - AZ Mainz
Mainz früher und heute – der
Bildervergleich
Im Mainzer Stadtbild hat sich in den
vergangenen Jahrzehnten viel verändert. Wir zeigen euch den
Direktvergleich zwischen damals und heute. Im dritten Teil geht es um
die Boppstraße, die Christuskirche und den Bahnhofplatz - Merkurist

“Friedenstaube” brütet auf dem Balkon von Tobias Christian Mayer
Das Besondere daran: Der Schauspieler und Entertainer engagiert sich für Hilfsgüter in die Ukraine - Mainz&
„Päfjes“ in Mainz schließt – und bleibt trotzdem
Inhaber und Designer Peter Feldmann zieht nüchtern Bilanz. Warum „Päfjes“ den Standort in Mainz aufgeben muss und dennoch nicht ganz verschwinden wird - AZ Mainz
Die E-Flotte in Mainz wächst
Carsharing-Anbieter book-n-drive schickt zehn weitere Elektrofahrzeuge auf die Straße. Aus den Ladesäulen soll 100 Prozent Ökostrom fließen - AZ Mainz

Neue Läden im Mainzer Hauptbahnhof
Es passiert etwas gegen den Leerstand im Mainzer Hauptbahnhof: Reisende können sich auf kulinarische Köstlichkeiten freuen. Auch für Frühstücksfans ist etwas dabei - AZ Mainz
Schott Glaswerke in Mainz gingen vor 70 Jahren in Betrieb
Mitten in der schweren, frühen Nachkriegszeit gelingt Mainz ein Wirtschaftscoup. Trotz großer Konkurrenz gelingt es, das neue Hauptwerk der Schott Glaswerke nach Mainz zu holen - AZ Mainz
Entenküken schlüpfen auf Mainzer Dachterrasse
Vor einem Jahr hat eine Stockente im Hochbeet auf der Dachterrasse des Mainzer Wohnprojekts „Queer im Quartier“ ihren Nachwuchs ausgebrütet. Nun ist sie wiedergekommen - AZ Mainz

Mehr Grün fürs Mainzer Rheinufer
Die Nordmole im Zollhafen ist bereit für die Gestaltung des neuen Naherholungsufers. Aber was wird aus dem Kultimbiss “Zum Schorsch”? - AZ Mainz

Abstrakte Acrylgemälde in der Neustadt
Im Rahmen des Projektes „NeustART“ stellen wechselnde Künstler und Künstlerinnen aus der Mainzer Neustadt ihre Werke im Stadtteilbüro des Quartiermanagements aus. Bis Ende Juni sind die eindrucksvollen Kunstwerke der Neustädterin Alexandra Siebner zu sehen - LZ Lokale Zeitung
Neue Bänke in der Boppstraße sorgen für Verwunderung
Für neue Sitzbänke in der Mainzer Boppstraße gilt: Blickrichtung Hauswand. Warum dieser Punkt bei der Umgestaltung der Straße wichtig war, erklärt die Stadtverwaltung - Merkurist
Kritik nach Bankschließfach-Raub in Mainz: „Totalversagen“
Ein Fachanwalt kritisiert nach dem Schließfachraub mit Millionenschäden die Sicherheitsvorkehrungen der Sparda-Bank Südwest. Derweil dauern die Ermittlungen weiter an - AZ Mainz
Stadtteilkonferenz in der Mainzer Neustadt
Thema sind die Initiative „Soziale Stadt“ und Bauvorhaben der Mainzer Wohnbau (nördliche Neustadt). Zudem wird der „NeustadtRat“, ein Bewohner-Gremium, neu benannt - AZ Mainz

SCHOTT Mainz unterstützt Menschen
in der Ukraine mit 250.000 Euro
Nach einer gemeinsamen weltweiten
Spendenaktion für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine
stellt die SCHOTT AG die Summe für humanitäre Hilfsprojekte zur
Verfügung - BYC-News
Mainzer Eltern fordern: „Wir wollen mehr als Kinowerbung!“
Am Tag des Kita-Streiks zeigen sich Eltern der Einrichtung Gabelsbergerstraße solidarisch. Sie fordern mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen - und schildern die aktuelle Lage - AZ Mainz
Am Tag des Kita-Streiks zeigen sich Eltern der Einrichtung Gabelsbergerstraße solidarisch. Sie fordern mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen - und schildern die aktuelle Lage - AZ Mainz
Sporthalle der Feldbergschule bald fertig
„Im Juni kann die Halle genutzt werden“, verspricht Dezernentin Marianne Grosse. Damit geht eine fünf Jahre lange Geschichte zu Ende. Das Gebäude ist ungewöhnlich - AZ Mainz
„Päfjes“ in der Mainzer Neustadt muss schließen
Seit 2015 gibt es das Geschäft des Mainzer Streetwear-Labels „päfjes“ am Kaiser-Wilhelm-Ring. Nun kommt im verflixten siebten Jahr das Aus - Merkurist

Gebäudebrand in der Neustadt – Anwohnerin bringt sich selbst in Sicherheit
Die Anwohner in der Josefsstraße schreckten am 4. Mai 2022 gegen 18:45 Uhr auf, als Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mit Blaulicht und Martinshorn durch die Josefstraße in der Mainzer-Neustadt fuhren - BYC-News

Günstige Wohnungen für den Mainzer Zollhafen
Läuft alles glatt, können die Mieter im Herbst einziehen: 138 geförderte Wohnungen für Familien, Studenten und Senioren baut Sahle Wohnen am Zollhafen -AZ Mainz

Ente brütet auf Balkon in der Neustadt
Über gleich neun tierisch süße Bewohner durfte sich Sebastian Gress freuen: Auf seinem Balkon sind Entenküken geschlüpft. Inzwischen sind die Tiere umgezogen – mit Unterstützung - AZ Mainz
Über gleich neun tierisch süße Bewohner durfte sich Sebastian Gress freuen: Auf seinem Balkon sind Entenküken geschlüpft. Inzwischen sind die Tiere umgezogen – mit Unterstützung - AZ Mainz
„Haferkater“ eröffnet im Mainzer Hauptbahnhof
Porridge-Menüs und Bowls in „Kiez-Atmosphäre“ - Merkurist