Presseumschau-Seite 12 - Mainz-Neustadt.de

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Die Presseumschau
Ausschreibung für Mainzer Bonifaziusplatz wird wiederholt
Die Vorarbeiten für ein weiteres Projekt im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt in der Mainzer Neustadt schreiten voran: Die Umgestaltung der Bonifaziusstraße und des Bonifaziusplatzes inklusive der Kirchenfläche St. Bonifaz - AZ Mainz

Gasknappheit: Schott baut in Mainz riesigen Propangas-Tank
Um sich für einen drohenden Gasnotstand zu wappnen, geht der sehr energieintensive Spezialglas-Hersteller ungewöhnliche Wege – und baut am Sitz in Mainz einen riesigen Gastank - AZ Mainz

Werden in Mainz jetzt Heizlüfter gehamstert?
Mit Blick auf den Winter bereitet die mögliche Gasknappheit vielen Sorgen – die Lösung nach gasunabhängiger Wärme liegt nahe. So ist die Lage im Mainzer Handel - AZ Mainz

SchUM-Kulturtage in Mainz
Zahlreiche Veranstaltungen setzen sich mit den Weltkulturerbe-Stätten auseinander. In Mainz beginnt der Argentinier German Morales seine Arbeit als „Artist in Residence“ - AZ Mainz

Gastronomie „Echt Meenz“ schließt
Seit einiger Zeit ist das „Echt Meenz“ nun schon geschlossen, dabei hatte der Laden nach langer Umbauzeit erst vor zehn Monaten geöffnet. Was steckt hinter der Schließung? - Merkurist  - AZ Mainz

Sichere Straßen als Lebensraum
Grüne Schul- und Spielstraße – damit wollte die Bürgerinitiative MainzZero zeigen, was in einem Wohngebiet wie der Neustadt denkbar ist, um die Lebensqualität, aber auch die Sicherheit bei den Schul- und Kitawegen zu steigern, wenn die Straßen fast autofrei wären - LZ Lokale Zeitung

Maritim wohnen und arbeiten
Baudezernentin Marianne Grosse, der Geschäftsführer der Zollhafen Mainz GmbH, Olaf Heinrich sowie Florian Grafen von UBM Development Deutschland GmbH luden zu einem Rundgang durch den „Kaufmannshof“ ein - LZ Lokale Zeitung

Was es mit dem „Grünen Zimmer“ am Mainzer Hauptbahnhof auf sich hat
In vielen deutschen Städten gibt es sie bereits: Grüne Zimmer. Seit heute steht eine solche mobile Grünanlage auch in Mainz - Merkurist

Darum steht eine mobile Grünanlage am Mainzer Bahnhofsplatz     
Schatten, Schallschutz und Sitzgelegenheiten: Für vier  Wochen steht ein „Grünes Zimmer“ vor dem Hauptbahnhof. Die Testphase  soll Erfahrungen liefern. Was man sich erhofft - AZ Mainz

“Mobiles Grünes Zimmer” jetzt auch für Mainz  
Mobile Grünanlage gegen Klimawandel und für mehr Grün in der Stadt - Mainz&

Keine Alternative zu echtem Grün - LZ Lokale Zeitung

150 Jahre Mainzer Neustadt: So wird gefeiert
Die Neustadt wird im September 150 Jahre alt: Jetzt steht das Programm. Höhepunkt soll ein Festwochenende im September sein, bei dem sich die Einwohner auf dem Goetheplatz selbst feiern - AZ Mainz

Die Christuskirche in Mainz – Das Gegengewicht zum Mainzer Dom
Bereits 1802 wurde die evangelische Gemeinde in Mainz am Rhein gegründet. 1886 erhielt sie einen kostenlosen Bauplatz für eine eigene Kirche mit der Bedingung für den Kirchenbau einen Wettbewerb auszuschreiben. Außerdem sollte innerhalb von 10 Jahren mit dem Bau begonnen werden - BYC-News

Rote Partnerstadt-Straßenbahn aus Erfurt fährt nun durch Mainz  
Typ “Tramlink” ist zwölf Meter länger / Einsatz auf der Linie 59 - Mainz&

Spende vom Mainzer Unternehmen Werner & Mertz an die Tafel Deutschland
Der Mainzer Reinigungsmittelhersteller unterstützt die wichtige Arbeit der Tafeln und spendet rund 140 Paletten mit nachhaltigen Haushaltsreinigern, Spülmitteln und Duschgelen seiner Marke Frosch. Unterstützt wird die Aktion von der Spedition Schmelzer, die die Produkte als Dienstleistungsspende zu den Tafeln in ganz Deutschland bringen - BYC-News

Leitungsarbeiten am Zollhafen – Einschränkungen auf Straßen und Fußwegen
Die Mainzer Netze GmbH verlegt bis Oktober vor allem im Gehwegbereich rund um die Nahestraße sogenannte Leerrohre. In diese werden später 110-kv-Stromleitungen eingezogen - sensor

Anrede „Schatzi“ geht gar nicht
Der Mainzer Frauennotruf widmet sich intensiv dem Thema sexuelle Belästigungen am Arbeitsplatz. Die Beratungsnachfrage steigt. Auch von Unternehmen - AZ Mainz

Geplanter Bahnhof „Mainz-Schott“ frühestens Ende 2020er fertig
Der geplante Bahnhof „Mainz-Schott“ soll künftig den Hauptbahnhof entlasten. Er könnte mittelfristig die Haltepunkte „Mainz-Nord“ und „Mainz-Waggonfabrik“ ersetzen - AZ Mainz

Kaiserbrücke Mainz-Wiesbaden: Ausbaupläne im Detail
Noch im Sommer soll der europaweite Planungswettbewerb anlaufen, Architekten und Ingenieure können sich bis Ende August bewerben. Baustart ist spätestens Anfang 2024 - AZ Mainz

Künstliche Grachten am Mainzer Zollhafen – „Kaufmannshof“ fertiggestellt
Die Entwicklung des Mainzer Zollhafens schreitet schnell voran: Nun ist der erste von insgesamt fünf „Höfen“ fertiggestellt worden. Gebaut wurde der an Grachten liegende Gebäudekomplex von zwei europaweit agierenden Immobiliengesellschaften - Merkurist  -  AZ Mainz

Polizeieinsatz in der Neustadt: Betrunkener Mann pöbelt vor Kita
Großes Aufsehen erregen zwei Polizeieinsätze in der Mainzer Neustadt: Ein 49-jähriger Mainzer pöbelt vor der Kita Wallaustraße wahllos Leute an - AZ Mainz

Wegen Rheinallee-Baustelle: Gastronom muss bis auf weiteres schließen
Die Bauarbeiten in der Rheinallee sind nicht nur eine Belastung für den Verkehr, sondern auch für die Gastronomie. Die Weinbar „Onkel Oskar“ muss jetzt bis auf weiteres schließen. Das sagt der Geschäftsführer - Merkurist

Gibt es ein Rattenproblem am Frauenlobplatz?
Seit Monaten habe eine Leserin am Frauenlobplatz immer wieder Ratten und Mäuse gesehen – die nicht besonders menschenscheu sein sollen. Was die Stadt dazu sagt - Merkurist

Wie kann Mainz hitzeresistenter werden?
Die Sommer werden immer heißer und in der Innenstadt ist es kaum auszuhalten. Was kann man da tun? Ingenieur Alexander Kiefer aus der Neustadt erklärt, was Städte gegen den Hitzekollaps tun können - AZ Mainz

Erstmals politische Unterstützung für Zollhafen-Freibad
Der Neustadt-Ortsbeirat unterstützt die Pläne für ein Schwimmbad im Zollhafen. Jetzt braucht es die Unterstützung der Stadt, sagt der Initiator. Die Details - AZ Mainz

Mainzer Neustadt als Hotspot für die „Wärme-Wende“ ?
Der Ortsbeirat macht gehörig Tempo mit effektiver Klimapolitik: Die Forderungen betreffen nicht nur Dämmung und das Fernwärmenetz. Auch Kritik an der Stadt wird laut - AZ Mainz

Mainzer Straßenbahn-Netz: Streckenverlauf sorgt für Streit
Im Ortsbeirat Neustadt eckt die CDU mit Antrag zur Straßenbahn-Planung an, in dem die Trassen-Idee Rheinallee bevorzugt wird. Andere Varianten soll man besser aufgeben - AZ Mainz

Rheinallee-Baustelle wandert gen City: Fertigstellung im Oktober
Die Baustelle der Mainzer Netze GmbH in der Rheinallee geht in den dritten Bauabschnitt über. Nach der Verlegung von 300 Metern Hochspannungs-Leerrohrtrasse, 120 Metern Gas- und Wasserleitungen und 150 Metern Strom- und Kommunikations-Trassen wird der nächste Bauabschnitt die viel frequentierte Kreuzung Rheinallee / Frauenlobstraße betreffen - sensor  -  AZ Mainz  -  Merkurist

Neues Lokal im Zollhafen eröffnet in dieser Woche
Zwei Jungunternehmer erfüllen sich im Mainzer Zollhafen den Traum vom eigenen Lokal. Nach fast vier Jahren Planung und Bau soll es am Ende der Woche losgehen. Wir haben mit den Betreibern des „Hafen Eden“ vorab über ihr Lokal gesprochen - Merkurist

Das Problem mit dem hellen Bodenbelag in der Boppstraße
Ein heller Bodenbelag soll das Mikroklima in der Mainzer Boppstraße eigentlich verbessern. Doch funktioniert das in der Praxis? Nur bedingt, lautet das Urteil von Experten - Merkurist

Wechsel an der Mainzer SPD-Fraktionsspitze
Jana Schneiß (im Foto links) aus der Neustadt soll neue Fraktionsvorsitzende der Mainzer SPD werden. Alexandra Gill-Gers wird künftig nur noch als Stellvertretende Fraktionsvorsitzende tätig sein - sensor  -  AZ Mainz

Warum vor dem LKA in Mainz Autos auf dem Bürgersteig stehen dürfen
Dürfen Beamte des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz ihre Autos einfach auf dem Bürgersteig vor der Behörde abstellen? Ein Leser meint, dies mehrfach beobachtet zu haben und moniert dies – doch liegt er damit richtig? - Merkurist

Frittenwerk eröffnet im Mainzer Hauptbahnhof
Im Hauptbahnhof hat neben "Haferkater" am Donnerstag das Frittenwerk eröffnet. Neben einem veganen und regionalen Angebot wird dort auch auf Nachhaltigkeit geachtet - AZ Mainz

Debatte um Straßenbahnring in Mainz: Eine Variante im Fokus
Rund 100 Interessierte diskutieren mit der Mainzer Mobilität über den Straßenbahnausbau. Ein Favorit für den Innenstadtring zeichnet sich ab (Rheinachse). Was dabei alles beachtet werden muss - AZ Mainz

Nach Schließfachdiebstahl: Bank ändert Haftungssummen
Nach dem Schließfachdiebstahl mit Millionenschäden aus Filialen der Sparda-Bank Südwest in Mainz und Saarbrücken prüfen Anwälte nun Haftung und Schadensregulierung - AZ Mainz

Erfolgreiche Spendenaktion vom REWE Markt Semai Akale für krebskranke Kinder
2.500 Euro zu Gunsten krebskranker Kinder in Mainz. Das war das Ergebnis einer Aktion vom REWE-Markt Semai Akale im Rahmen des Mainzer Sololaufs – BYC-News

Top oder Flop? Wie es um das Mainzer Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof steht
Das Fahrrad-Parkhaus am Hauptbahnhof West in Mainz ist eines der größten in Deutschland. Doch lohnt sich die rund zwei Millionen Euro teure Anlage inzwischen? - Merkurist

Autoverkehr„unbequemer“ machen: Was wird aus Parkplätzen in der Neustadt?
Wer in der Neustadt wohnt und einen freien Parkplatz sucht, braucht oft Nerven aus Stahl. Selbst mit Anwohnerparkausweis gerät die Suche zur Geduldsprobe. Doch wegen der Verkehrswende soll der Autoverkehr vor Ort noch „unbequemer gestaltet werden“ - Merkurist

Neustadt im Netz e.V. - c/o caritas-zentrum Delbrêl, Aspeltstr. 10, 55118 Mainz
nin@mainz-neustadt.de - Tel. 06131 6367034 oder 01515 19 221 21
Spendenkonto: DE47 5519 0000 1548 0530 14 (Mainzer Volksbank - BIC: MVBMDE55)
Zurück zum Seiteninhalt