Die Presseumschau

Mainzer Singakademie führt Haydns „Schöpfung“ auf
Kooperation mit dem Ziel, klassische Musik jungen Menschen nahe zu bringen: Schüler des Frauenlob-Gymnasiums erarbeiten sich die Komposition kreativ und künstlerisch - AZ Mainz

„Mainz liest ein Buch“: Lese-Marathon im Atelier Schauder
Strömungen im Seelenmeer von „Neringa“: Auf besondere Weise wird Stefan Mosters Roman, welcher teilweise in Mainz spielt, beim Literatur-Festival nachgespürt - AZ Mainz
So feiert die Mainzer Neustadt Geburtstag
Drei Tage lang ist im Mainzer Stadtteil das 150-jährige Bestehen gefeiert worden - mit strahlenden Kinderaugen, Live-Musik und Jubiläumsfrikadelle. Eine Bilanz - AZ Mainz
Mainz bekommt ein soziokulturelles
Zentrum in der Neustadt
Die Pläne für die Kommissbrotbäckerei
in der Mainzer Rheinallee werden umgesetzt. Doch der dafür
gegründete Verein wird sich die Räume wohl mit einem Mitbewerber
teilen müssen - AZ Mainz
Ausverkauf: „Kugel“-Wirt kündigt große Abschiedsparty an
Nach 14 Jahren als Betreiber gibt Gerold Lotz die Kultkneipe „Die Kugel“ auf. Vor dem Kneipen-Aus verkauft der Wirt nicht nur alle Getränke aus dem Laden, sondern auch große Teile der Inneneinrichtung - Merkurist
7 Dinge, die man nur in der Mainzer
Neustadt kennt
Mit fast 30.000 Einwohnern ist die
Mainzer Neustadt eine kleine Stadt für sich. Und die hat ihre
eigenen Gesetze: Wir stellen euch sieben Dinge vor, die man nur als
Bewohner der Neustadt kennt - Merkurist

#36 – Hörspaziergang: 150 Jahre Neustadt
Unser "Hörspaziergang Spezial" widmet sich zum Jubiläum der Neustadt: dem Stadtteil in Bewegung. Wir beginnen den Rundgang auf der Grenze der alten Stadt, der Kaiserstraße - AZ Mainz

Pass auf dich auf, liebe Neustadt!
Eine Liebeserklärung an den Mainzer Jubiläums-Stadtteil, der 150 Jahre alt wird – aber auch ein paar mahnende Worte - AZ Mainz

22 Jahre Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Bereits seit dem Jahr 2000 ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT ein Dienstleister für Kinder und Eltern, die in ihrem Stadtteil Unterstützung und Beratung vor Ort suchen - sensor - LZ Lokale Zeitung - AZ Mainz

Geburtstagsfeier auf dem Goetheplatz
in Mainz
Geburtstagsfest in der Mainzer Neustadt
vom 23. bis zum 25. September – mit einem bunten Programm für
jedes Alter, von Musik bis hin zu Mitmachaktionen. Das Programm - AZ
Mainz
Hans Pfitzner und Mainz: Straße wird
wieder umbenannt
Einst war sie die Schubertstraße, 1969
wurde sie zur Pfitznerstraße, nun soll sie zur Büsser-Straße
werden: Die Stadtverwaltung empfiehlt dies dem Stadtrat - AZ Mainz

150 Jahre Mainzer Neustadt: „Wir
sind wild aufgewachsen“
Angelika und Hannes Pompetzki leben
seit ihrer Kindheit im einwohnerstärksten Stadtteil von Mainz. Sie
haben viele Veränderungen in der Neustadt miterlebt - AZ Mainz
Mainzer Straßenbahnausbau: Pläne
für Trasse werden konkreter
In Mainz wird der Straßenausbau weiter
vorangetrieben. Im Rahmen der Bürgerbeteiligung wurden nun mögliche
Alternativrouten für eine Trasse durch die Neustadt diskutiert - AZ
Mainz

Vielfalt der Mainzer Neustadt
sichtbar machen
Das Caritaszentrum Delbrêl will durch
Biografie-Arbeit die Diversität im Stadtteil aufdecken. Das
Mitmachprojekt ist auf drei Jahre angelegt - AZ Mainz

150 Jahre Neustadt: Wie sie wurde, was sie ist
Der 21. September 1872 ist der Geburtstag der Mainzer Neustadt. Zu Gründung, Zerstörung und Neubeginn, spannenden und traurigen Momenten heute ein „Stadtspaziergang Spezial“ - AZ Mainz

183 neue Mietwohnungen für Mainzer
Zollhafen
Lotsen- und Fischerhof heißen die
beiden Wohnbauten, für die jetzt Richtfest gefeiert wurde. Die
Wohnungen haben ein bis sieben Zimmer, ein Viertel ist barrierefrei -
AZ Mainz

Jüdisches Leben in Mainz: Zwölf Frauen, zwölf Schicksale
In der Broschüre „Frauenleben heute in Magenza“ kommen Mainzer Jüdinnen zu Wort. Sie erzählen aus ihrem Leben und lassen uns gleichzeitig teilhaben an einem Stück Zeitgeschichte - AZ Mainz

Mehrere Verletzte nach Unfall zwischen Bus und Straßenbahn
Unfall zwischen Straßenbahn und Bus: Beide Fahrer verletzt - Merkurist
Queer-Verein hat bei Mieterauswahl
Vorschlagsrecht
Nach über zwei Pandemie-Jahren wird
die Wohnanlage Wallaustraße 93-95 in der Mainzer Neustadt offiziell
eingeweiht. Diskriminierungsfreiheit ist ein Hauptziel - AZ Mainz

In der Mainzer Neustadt steht jetzt eine Babbelbank
An der Ecke von Josefsstraße und Leibnizstraße in der Mainzer Neustadt steht nun eine Babbelbank. Dort sollen Leute ins Gespräch kommen – wie auf einem Schild an der Bank erklärt ist - AZ Mainz

4,4 Millionen Euro Mehrkosten für Projekte in Mainz
Die Stadt muss für zwei Projekte in der Neustadt deutlich mehr Geld aufwenden als geplant. Im Jugendhilfeausschuss wird auch bekannt, dass das Lerchenberger Bürgerhaus teurer wird - AZ Mainz

Parken auf Mainzer Gehwegen bleibt teils möglich
Das Auto auf dem Gehweg parken bleibt teils erlaubt. Der Verkehrsausschuss empfiehlt jedoch eine Neuordnung des Parkraums in Mainzer Wohngebieten. Wie diese konkret aussehen soll - AZ Mainz

40 Jahre am Valenciaplatz – Mainzer Polizei und LKA feiern
Seit 1982 haben Polizeipräsidium Mainz und LKA ihren Sitz am Valenciaplatz. Wir bieten einen historischen Rückblick und einen Ausblick auf Samstag, wenn das Jubiläum gefeiert wird - AZ Mainz

Mit vollem Einsatz für den Mainzer Rollschuhsport
Dorothea Moravec engagiert sich seit über 30 Jahren beim Rollschuhverein in der Neustadt. Sie berichtet über ihre sportliche Leidenschaft - AZ Mainz

Große Herausforderungen zum Schulstart für die Goetheschule
Kaum Schulbücher, Probleme nach Corona, zu große Klassen: Die Schule in der Mainzer Neustadt hat zum Start des neuen Schuljahres nicht nur den Unterricht zu bewältigen - AZ Mainz
Wie ein Polizeieinsatz in Mainz eine Taser-Debatte auslöste
In der Neustadt setzt die Polizei mehrfach einen Taser gegen einen am Boden liegenden Mann ein. Der Einsatz schockt auch die Zeugen – und wirft Fragen zu der neuen Waffe auf - AZ Mainz

„Out of Space Festival“ entfacht Performance-Liebe in Mainz
Das „pad“ ist zurück. Wenn auch „Out of Space“. So der Titel des Performance-Festivals. Ein Festival mit großer Resonanz, das erleben auch die Macher Nic Schmitt und Peter Schulz - AZ Mainz
Warum es beim
„RhineCleanUp“ in Mainz dieses Jahr gefährlich werden kann
Beim RhineCleanUp sammeln freiwillige
Helfer Müll am Rhein und an anderen Flussufern ein. Der
deutschlandweite Aktionstag findet am 10. September bereits zum
fünften Mal in Mainz statt. In diesem Jahr ist besondere Vorsicht
geboten - Merkurist

"Hafen Eden": Neue
Gastronomie im Mainzer Zollhafen
Bis das Bistro „Goldmarie“ im
„Pandion Doxx“ eröffnet, dauert es noch etwas. Seit Juli kann
man aber schon im „Hafen Eden“, dem anderen Lokal im goldenen
Neubau, essen und trinken - AZ Mainz