Presseumschau-Seite 2 - Mainz-Neustadt.de

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Die Presseumschau
Menschen in Notlagen stärken – für ein eigensteiniges Leben  
Seit Dezember ist die Niersteinerin Ute Thorwarth neue Chefin des Wendepunktes in Mainz, einer Einrichtung für wohnungslose Frauen in der Neustadt - AZ Mainz


7 Dinge, die man nur in der Mainzer Neustadt kennt
Mit fast 30.000 Einwohnern ist die Mainzer Neustadt eine kleine Stadt für sich. Und die hat ihre eigenen Gesetze: Wir stellen euch sieben Dinge vor, die man nur als Bewohner der Neustadt kennt - Merkurist

Kaiser-Wilhelm-Ring heißt für elf Jahre nach einem SPD-Mann
1922 wird die Straße umbenannt in Bebelring. Im Krieg schwer zerstört, gibt es 1954 noch 36 Trümmergrundstücke, auf denen sich häufig ein bestimmtes Gewerbe ansiedelt - AZ Mainz


Gratis zum Mainzer Impfzentrum
Als Service für alle, die in den nächsten Wochen in Gonsenheim ihre Impfungen gegen Corona erhalten werden, haben die Mainzer Stadtwerke, die Mainzer Mobilität und die Stadt einen kostenlosen Fahrservice eingerichtet: Mit einem festen Impftermin kann man sich melden und abholen lassen - LZ Lokale Zeitung


Planer: Mainzer Hochstraße kann ebenerdig ersetzt werden
Wie wird sich die Sperrung der Mainzer Hochstraße auf den Verkehr auswirken? Verkehrsplaner haben dazu den Betrieb auf der alternativen Route über die Zwerchallee simuliert - AZ Mainz


„Zuhause in Mainz“ in der Neustadt
Mehr Versorgungssicherheit für die Neustadt. Am Beethovenplatz entsteht im nächsten Jahr ein neues „Zuhause in Mainz“. Dazu haben der Regionalverband Rheinhessen der Johanniter-Unfall-Hilfe, „amundo – Ambulante Pflege mit Herz“ und die Wohnbau Mainz GmbH den Kooperationsvertrag unterschrieben - LZ Lokale Zeitung

Quartiersgarage für die Mainzer Neustadt?
Wenig Stellplätze, viele Autos: Die Situation in der Mainzer Neustadt ist bekannt. Doch was ist die Lösung? Die Meinungen der Parteien im Stadtrat gehen dabei weit auseinander - AZ Mainz


Hat die Neustadt ein Müll-Problem?
Alte Waschmaschinen, defekte Lampen und anderer Elektroschrott: In der Neustadt stehen zuweilen an einigen Ecken und Straßen mehr oder weniger große Müllberge. Das missfällt einigen Anwohnern. Doch wird der Müll immer nur illegal enstorgt? - Merkurist


Neue Fahrradabstellanlagen ab Juni im Stadtgebiet Mainz
Die Stadt will das Radfahren komfortabler machen – und dabei auch das Wildparken der Drahtesel verringern. Insgesamt werden 354 Radbügel aufgestellt – davon 123 in der Neusatdt - AZ Mainz


Zwischen fürstlichen Tafelfreuden und billigem Arbeiteressen
Offiziers-Casino, Konsum-Genossenschaft und Wohnungsbau der 20er - im Barbarossaring in Mainz zeigen sich einst die unterschiedlichen Seiten der Gesellschaft - AZ Mainz


Wer sitzt denn da an der Kasse?
Nein, er hat sich nicht einen neuen Job gesucht. Dass der Mainzer SPD-Landtagsabgeordnete Johannes Klomann an Fastnachtsamstag im Rewe-Markt am Zollhafen an der Kasse saß, hatte einen besonderen Grund - LZ Lokale Zeitung


Bismarckplatz: Debatte um radlerfreundliche Umgestaltung
Obwohl schon viel gemacht wurde, sei der stark frequentierte Bismarckplatz weiter „sehr unfreundlich“ für Radfahrer, begründen Grüne und Linke ihren Antrag - AZ Mainz


Längere Gratiszeiten für Anwohner mit Parkausweis
Der Mainzer Stadtrat beschließt Erleichterungen beim Autoabstellen für Neustadt-Bewohner in N1 und N2. Man sieht Handlungsbedarf, da der Parkdruck im hippen Quartier stetig steigt - AZ Mainz


Parken in Mainz GmbH betreibt neues Fahrradparkhaus
Ende September letzten Jahres wurde die Fahrradabstellfläche am westlichen Ausgang des Hauptbahnhofes in Mainz geräumt. Jetzt glänzt an der Stelle das neu errichtete Fahrradparkhaus in seinen Farben - BYC-News - sensor - AZ Mainz

Forderung nach Fußgängerquerung über Mainzer Goethestraße
Der Antrag von Grünen und Linken im Ortsbeirat der Neustadt wurde einstimmig angenommen. Der Bedarf sei nicht nur durch die neue Bebauung und damit mehr Passanten gegeben - AZ Mainz


Gastro-Kubus für Mainzer Zollhafen?
Vor allem die Südmole erfreut sich zumal im Sommer wachsender Beliebtheit. Jetzt gibt es konkrete Vorstellung zur Bewirtschaftung – ohne die Anwohner über Gebühr zu strapazieren - AZ Mainz

Kürzer parken in Mainzer Boppstraße?
Die Neustadt-CDU sorgt sich im Zuge der Umgestaltung der Boppstraße um die Erreichbarkeit der Geschäfte. Jetzt soll dort die Parkzeit verkürzt werden, die Gebühren sollen bleiben - AZ  Mainz


Goetheplatz: Militärische Pracht und Nachkriegselend
Die Alice-Kaserne in der Mainzer Neustadt sieht Glanz und Gloria der Kaiserzeit, doch nach 1945 ist sie Quartier für Ausgebombte – bis in die 70er. Denn keiner gibt ihnen Wohnungen - AZ Mainz


Ampel-Koalition will Milieuschutzsatzungen ermöglichen
Sie sollen Luxussanierungen verhindern und wurden in Mainz lange debattiert. Nun sollen Milieuschutzsatzungen nach dem Willen in Alt- und Neustadt möglich gemacht werden - AZ Mainz



Wenn Corona auf Schüler-Seelen lastet  
Warum die Schülervertretung des Mainzer Frauenlob-Gymnasiums ein Sorgentelefon eingerichtet hat - AZ Mainz


Mainzer „Schulschwestern“ können weitermachen
Die Finanzierung fürs laufende Jahr ist gesichert. Zugleich gibt es Pläne, das noch recht junge Gesundheitsprojekt auch an weiteren Grundschulen zu etablieren - AZ Mainz


„Keine Reichen-Ghettos“: Mainz prüft Milieuschutzsatzungen
Der Mainzer Stadtrat debattiert kontrovers über Milieuschutzsatzungen. Nun soll die Stadt prüfen, wo sie in Neu- und Altstadt angewendet werden könnten - AZ Mainz


Mainzer Fahrradstaffel nimmt ihren Dienst auf
Die Stadt installiert eine neue eigene Radstaffel. Diese soll: den Verkehr kontrollieren, Falschparker ahnden, aber auch Radfahrende, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten - sensor - AZ Mainz

Fernunterricht oder Wechselunterricht?
An der Mainzer Goethe-Grundschule diskutieren Ministerpräsidentin und Schulleitung über Corona-Konzepte. Corona-Krisenmanagement: Dreyer lobt Goethe-Grundschule - AZ Mainz


Hier gibt es den besten Döner in Mainz
An dieser Frage scheiden sich die Geister: Wo gibt es den besten Döner in Mainz? Wir haben euch gefragt – und hier sind eure Antworten - Merkurist


Was für ein Feuerwerk des Frohsinns
Die Meenzer Fastnachter können tatsächlich online: Die Garde der Prinzessin (GdP) bewies, dass man auch in den trüben Zeiten von Corona fröhlich sein kann. Auf Abstand eben und auf digitalen Wegen. Die Online-Weinprobe der GdP war einfach nur klasse - LZ Lokale Zeitung - AZ Mainz


Wallaustraße: Am tiefsten Punkt der Mainzer Neustadt
Die zweitlängste Straße des Stadtteils folgt den alten Wegen des Gartenfelds. Von kuriosen Wohnhäusern, der Kommissbrotbäckerei und dem ältesten Bauunternehmen der Stadt - AZ Mainz


Mombacher Hochstraße vor dem Aus
Marode Hochbrücke soll ab Mai gesperrt werden. Abriss erst in Jahren. Nun steht fest, wann das passiert, wie der Verkehr laufen soll und wer es bezahlt - Mainz& - Merkurist - AZ Mainz


Neugestaltung Boppstraße: „Zwei gute und eine schlechte Nachricht“
Die Neugestaltung der Boppstraße schreitet voran. Bei einer Videokonferenz gab Verkehrsdezernentin Katrin Eder einen Überblick über das bisher Erreichte sowie einen Ausblick auf die nächsten Bauabschnitte - inklusive einer schlechten Nachricht - Merkurist - sensor - AZ Mainz


BI will Parkplätze in Mainz um 40 Prozent reduzieren
„Mainz Zero“ sammelt Unterschriften für ein Bürgerbegehren mit dem Ziel: Klimaneutralität bis 2030. Wie stellen sich die Initiatoren die Umsetzung ihrer Forderungen vor? - AZ Mainz


Ein Naturschwimmbad im Zollhafen?
Unter dem Codenamen „Heilige Makrele“ plant Wasserbau-Ingenieur Alexander Kiefer ein Mainzer „Mekka des Wassererlebnisses“. Doch wie soll das aussehen? - AZ Mainz  -  zur Webseite des Projektes

Neustadt im Netz e.V. - c/o caritas-zentrum Delbrêl, Aspeltstr. 10, 55118 Mainz
nin@mainz-neustadt.de - Tel. 06131 6367034 oder 01515 19 221 21
Spendenkonto: DE47 5519 0000 1548 0530 14 (Mainzer Volksbank - BIC: MVBMDE55)
Zurück zum Seiteninhalt