Presseumschau-Seite 3 - Mainz-Neustadt.de

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Die Presseumschau
Land will mehr Schulschwestern einsetzen
Corona-Testungen von Schülern sollen die Fachkräfte nicht durchführen / Ortsbeirat fordert Fachkräfte für Neustadt - AZ Mainz


Hallstein-Doktrin, ein Frauenorden und Revoluzzer
Der Stadtspaziergang führt in die Raimundistraße in der Mainzer Neustadt. Die ruhige Nebenstraße bietet einige Jahre einen echten Kneipen-Hotspot. Immer dienstags Psycho James - AZ Mainz


Charity-Aktion: Foto vom Mainzer Zollhafen wurde für krebskranke Kinder versteigert
Das alte Weinlager im Mainzer Zollhafen nach seiner Renovierung sowie die neu gestaltete Südmole. Das war der wohl einmalige Schnappschuss, den der Sprecher der Mainzer Polizei in seiner Freizeit auf einem Foto festgehalten hat - BYC-News


Sperrung Hindenburgstraße Höhe Josefsstraße bis Anfang Mai
Auch die Mainzer Kanalisation benötigt Pflege und das ist – bei einer Gesamtlänge von über 800 Kilometern – durchaus eine echte Mammutaufgabe. Manchmal aber kommt die ‚erste Hilfe‘ zu spät. Dann muss der Kanal ersetzt werden. So wie jetzt in der Hindenburgstraße - sensor


Weinpumpen für die ganze Welt aus Mainz  
Mit 1,3 Kilometern Länge ist die Frauenlobstraße die drittlängste Straße der Mainzer Neustadt. Und sie ist nicht nur dicht bewohnt - AZ Mainz


Neustadt-Galerie Emde zeigt Brinkmann-Werke
„Selbstgespräch unter vier Augen“ – unter diesem Titel sind Arbeiten des Hamburger Künstlers Pascal Brinkmann in der Mainzer Neustadt-Galerie Emde zu sehen - AZ Mainz


Maskenpflicht am Rheinufer bleibt bestehen
Das Verwaltungsgericht Mainz hat am Freitag Nachmittag im Eilverfahren die Maskenpflicht für das Rheinufer bestätigt. Die Gründe werden noch schriftlich bis kommende Woche formuliert - sensor


Mainzer Straßen- und Platz-Namen: Frau bremst Beethoven aus
Der Quartiersplatz im Neubaugebiet „N87“ soll nun nach der jüdischen Sängerin Karoline Stern benannt werden. Es ging im Ortsbeirat auch um Gender-Quoten - AZ Mainz


Homeoffice und schnelles Internet
Antrag von Grünen und Linken: Stadt soll öffentliches WLAN ausweiten / Ortsbeirat dafür - AZ Mainz


Busanbindung für Ingelheimer Aue gefordert  
Viele Arbeitnehmer strömten in das Industrie-Areal im Mainzer Norden, argumentiert der Ortsbeirat Neustadt. Der Stadtwerke-Sprecher verweist aber auf die hohe Zahl der Autopendler - AZ Mainz

Frauenlobplatz: Ausgelöscht und wieder auferstanden  
Der Platz in der Mainzer Neustadt zählt nach dem Krieg nur noch zwei Häuser, aber eine Institution überdauert dort alle Zeitläufte – wenn auch heute nur noch der Name übrig ist - AZ Mainz

Mainzer Kunsthalle bietet Ferienkurse für Kinder  
Früher eine Selbstverständlichkeit in jeder Ferienzeit, heute große Ausnahme: Ferienkurse für Kinder. Die Mainzer Kunsthalle lud jetzt zum Basteln und Staunen ein - AZ Mainz

Klage gegen Maskenpflicht am Mainzer Rheinufer
Die  Mainzer Anwältin Jessica Hamed hat am Dienstag beim Mainzer  Verwaltungsgericht einen Eilantrag gegen die Maskenpflicht am Mainzer  Rheinufer gestellt. Wie der SWR mitteilt, werde das Gericht in der  kommenden Woche entscheiden - Merkurist  -  AZ Mainz


Rampe statt Treppe: Emausweg soll barrierefrei werden
Einstimmig folgte der Ortsbeirat Mainz-Neustadt in seiner jüngsten Sitzung einem CDU-Antrag, der das Ziel hat, die wichtige Verbindung umzugestalten - AZ Mainz


Schwellköpp, N´Eis und Historismus
1927 kreiert Bildhauer Lipp am Gartenfeldplatz die Fastnachtsfiguren. Ein Spaziergang in die Mainzer Neustadt zu einem Ort mit Auszeichnung - AZ Mainz

Einkaufen rund um die Uhr in der Rheinallee
Das ist seit einiger Zeit möglich. Dort steht seit rund vier Wochen ein SB-Verkaufsautomat vor Kaufland. Die Angebotspalette ist breit und reicht von Lebensmitteln, über Windeln bis hin zu Ladekabeln und vielem mehr - BYC-News


Das Atelier als Arbeitsplatz – und die Kunst als Beruf
Von der Ausstellungs-Einladung bis zum Podcast: Mainzer RaMa-Schüler suchen für ein Berufsprojekt den direkten Austausch mit Künstlern in enger Kooperation mit „Cadoro“ - AZ Mainz


Katharina Binz gewinnt als erste Grüne ein Direktmandat für den Landtag
Die Mainzerin Katharina Binz hat den Wahlkreis Mainz I (Alt-, Neu- und Oberstadt) gewonnen. Damit ist sie die erste Grüne, der es in Rheinland-Pfalz gelungen ist, ein Direktmandat zu ergattern. Für den bisherigen Abgeordneten Johannes Klomann (44) bedeutet es das vorläufige Ende seiner Landtagskarriere - BYC-News


Volt Mainz kritisiert Maskenpflicht am Mainzer Rheinufer: „Sinnlos und kontraproduktiv“
Seit Dienstag gilt nun auch eine Maskenpflicht am gesamten Mainzer Rheinufer zwischen der südlichen Eisenbahnbrücke und der Nordmolen-Brücke im Zollhafen, die Partei Volt kritisiert das nun scharf - Mainz&  - sensor  -  BYC-News
Aerosol-Experte nimmt Maskenpflicht am Rheinufer auseinander
Seit Dienstag müssen in Mainz nicht nur die Geschäfte wieder schließen. Es gilt jetzt auch eine Maskenpflicht am Rheinufer. Und das sorgt für heftige Kritik - Merkurist


Wegen Lockdown: „Noi Conceptstore“ muss schließen
Im Noi Conceptstore konnte man seit November nachhaltige Mode und Pflanzen kaufen. Jetzt muss der Laden schließen. Inhaberin Arleny Stegmaier erzählt, warum der Lockdown sie zu dieser schweren Entscheidung gebracht hat - Merkurist


Zustand Pankratiusstraße: Ungewöhnlich schmutzig
Die Straße in der Mainzer Neustadt ist stark vermüllt. Vermutlich stammt einiges von Schrotthändlern. In der Sömmerringstraße soll eine Baumscheibenpatenschaft das Problem lösen - AZ Mainz


Rührende Nachricht für Imbiss „Zum Schorsch“
Seit Kurzem hängt am Imbiss „Zum Schorsch“ ein Zettel mit netten Worten von zwei Stammgästen. Günther Biermann von der Betreiberfamilie erzählt, wie er und seine Familie darauf reagiert haben und wie sie sich auf die Wiedereröffnung vorbereiten - Merkurist


Mainzer Keller-Elend nach der Zerstörung im Februar 1945
Die Bombennächte löschen praktisch die gesamte Josefsstraße aus. Eine Ruinenlandschaft, doch nicht ausgestorben. Nach dem Krieg halten die Provisorien lange...  - AZ Mainz

Die Gründe für den Kahlschlag in der Mainzer Neustadt
Im nördlichen Abschnitt der Wallaustraße hat die Stadt 23 Bäume fällen lassen. Was die Maßnahme mit dem Klimawandel zu tun hat und wann es Ersatz geben soll - AZ Mainz

Kindermusik aus einem U-Boot  
In seinem Keller in der Mainzer Neustadt hat Marco Roberto mit seinem Nachwuchs ein Album aufgenommen - AZ Mainz


Imbiss „Zum Schorsch“: Was ist an den Schließungsgerüchten dran?
Im Netz verbreitet sich das Gerücht, der Imbiss „Zum Schorsch“ am Zollhafen würde nach dem Lockdown nicht mehr öffnen. Georg Biermann, einer der Betreiber, erzählt, was an dem Gerücht dran ist - Merkurist


Roboterhund in der Neustadt im Einsatz – was ist seine Aufgabe?
Science-Fiction in der Neustadt: An der Baustelle in der Boppstraße wurde in der vergangenen Woche ein Roboterhund eingesetzt. Was steckt dahinter? - Merkurist


Luxus-Leihwagen aus der Boppstraße für die Reichen aus Übersee
In Mainz gibt es in den 70ern den europaweit einzigen Autoverleih, der den Mercedes 600 anbietet. Einst rollt hier die Straßenbahn und über zehn Jahre lebt hier Eugen Salomon - AZ Mainz

Ziel ist eine deutliche Aufwertung
Die Landeshauptstadt setzt derzeit ein weiteres Projekt im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt in der  Neustadt um: die Aufwertung des Straßenraums Wallaustraße zwischen Goethestraße und Kaiser-Karl-Ring sowie eines Teilstücks des Emauswegs zwischen Wallaustraße und Kita Emausweg - LZ Lokale Zeitung


So geht es am Zollhafen weiter
Das Quartier am Zollhafen nimmt immer weiter Gestalt an. Wie weit ist der Bau und werden die Mainzer tatsächlich bald im Hafenbecken schwimmen gehen können? - Merkurist


Wäschereien in Mainz beklagen enorme Umsatzeinbußen  
Die Corona-Pandemie macht auch vor der Reinigungsbranche nicht Halt. Zwei Wäschereien in Mainz berichten, wie ihre Lage ist und welche Kunden ihnen besonders fehlen - AZ Mainz


KISS Mainz – Selbsthilfe im Lockdown
Wohin, wenn die Ängste kommen? In Corona-Zeiten ist es nicht einfach, Suchtkranken oder Risikopatienten die nötige Unterstützung zu bieten. Die Anlaufstelle tut ihr Möglichstes - AZ Mainz


Neue Kunst-Vernetzungen in Mainz mit Joachim Koester
Die Kunsthalle präsentiert im Lockdown Werke von Joachim Koester als Projektionen in der Stadt. Zu erleben sind Videoarbeiten, Performance und ein Hörgang - AZ Mainz


Neustadt im Netz e.V. - c/o caritas-zentrum Delbrêl, Aspeltstr. 10, 55118 Mainz
nin@mainz-neustadt.de - Tel. 06131 6367034 oder 01515 19 221 21
Spendenkonto: DE47 5519 0000 1548 0530 14 (Mainzer Volksbank - BIC: MVBMDE55)
Zurück zum Seiteninhalt