Presseumschau-Seite 5 - Mainz-Neustadt.de

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Die Presseumschau
Kita Emausweg erkundet kreativ Baustelle
Mit einem Baustellen-Kreativ-Projekt in der städtischen Kita Emausweg will das Quartiermanagement der Sozialen Stadt in der Neustadt die jüngsten Bewohner erreichen - AZ Mainz

Naturschwimmbad im Zollhafen: Das ist der aktuelle Stand
Ein Schwimmbad ganz ohne Chlorwasser im Becken des Zollhafens – das ist die Vision des Mainzer Ingenieurs Alexander Kiefer. Aktuell arbeitet er rund um die Uhr daran, die Idee, die eigentlich von seiner Tochter stammt, tatsächlich umzusetzen - Merkurist

Junge Mainzer siegen bei Sprachwettbewerb
Andreas Salaru ist Latein-Experte, Heidi Renné frönt dem Altgriechischen. Beide haben sich pfiffige Formate einfallen lassen für ihre Reise in die Antike – mit Erfolg - AZ Mainz

Modernisierung für Radler auf der Kaiserbrücke nach Wiesbaden
3,3 Mio. Euro will der Bund jetzt zahlen, um die Kaiserbrücke gen Wiesbaden zu modernisieren. Diese ist bislang nur über Treppen und eine Schieberille nutzbar - sensor - Merkurist - AZ Mainz

Mainzer Neustadt feiert ihr 150-jähriges Bestehen  
Im beliebten Stadtteil steht in diesem Jahr ein Jubiläum an. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten soll ein Festwochenende im September sein. Was geplant ist - AZ Mainz

Auf ein Bier mit „Olaf“ im Mainzer Hafen  
Sandstrand, Wasser. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz genießt die Stippviste und Gespräche im Mainzer Zollhafen so sehr, dass sein mitreisender Tross nervös wird - AZ Mainz

2022 wird groß gefeiert
Der 21. September 1872 war ein wichtiger und bedeutsamer Tag für die Stadt Mainz. Damals wurde ein Vertrag geschlossen, der die zu dieser Zeit dringend notwendige Erweiterung von Mainz möglich machte - LZ Lokale Zeitung

So sieht das „Pandion Doxx“ am Mainzer Zollhafen aus  
Bis zum Herbst soll der sechsgeschossige Komplex am Mainzer Zollhafen fertig sein. 168 Eigentumswohnungen sind hier entstanden – doch es geht um weit mehr als nur ums Wohnen - AZ Mainz

Mainz hat nun eine begrünte Bushaltestelle  
Die Bushaltestelle „Straßenbahnamt“ in der Neustadt hat nun ein begrüntes Dach. Was der Umbau gekostet hat und ob in Zukunft mit weiteren Bepflanzungen zu rechnen ist - AZ Mainz

Impuls für mehr belebende Farbe im Mainzer Neustadt-Quartier
Das Projekt „NeustART“ will Kunst im Stadtteilbüro fördern. Den Anfang macht Lena Blaha. Die Künstlerin, die für die Stadt Mainz arbeitet, lebt und malt in der Neustadt - AZ Mainz

Mainz bekommt erste bepflanzte Bushaltestelle
Vor zwei Jahren wurde der erste Beschluss gefasst. Nun soll bald die erste begrünte Haltestelle in der Neustadt entstehen - AZ Mainz


Mit einem Herzenswunsch in den Ruhestand  
Worauf Hildegard Küper, die scheidende Leiterin der Sophie-Scholl-Schule noch in diesem Jahrzehnt hofft - AZ Mainz


Das sind die Plastikalternativen der Mainzer Gastronomen  
Ab 3. Juli gilt das EU-Verbot für viele Einwegplastikprodukte wie Teller, Besteck und Trinkhalme. Auf welche Alternativen Mainzer Gastronome setzen - AZ Mainz


Rheinschwimmbad im Zollhafen: Ingenieur Alexander Kiefer bastelt an einer Vision
Die Idee entstand vor etwa einem Jahr zufällig. Bei einem Spaziergang im Zollhafen fragte Lilo, die neunjährige Tochter des Mainzer Ingenieurs Alexander Kiefer, ihren Vater, ob man dort auch schwimmen könnte - sensor


Kaffeerösterei Müller eröffnet nachhaltige Filiale in der Frauenlobstraße
Diesen Wunsch hatte Dominic Müller schon lange: eine Filiale in der Neustadt. Mit seiner Bodenheimer Kaffeerösterei Müller ist er in Mainz bereits zwei Mal in der Altstadt vertreten - Merkurist


Mischung aus Wohnen und Kultur
In der Neustadt entsteht ein neues Wohn- und Kulturquartier auf dem Areal der ehemaligen Kommissbrotbäckerei. Die Baumaßnahmen haben bereits begonnen. Bis zum Sommer 2024 wird hier ein lebendiges Stadtviertel in historischem Ambiente entstehen - LZ Lokale Zeitung


Kommt das Naturschwimmbad im Mainzer Zollhafen?
Für das Nordbecken des Mainzer Zollhafens plant Wasserbauingenieur Alexander Kiefer ein Naturschwimmbad. Wie es um das Projekt „Heilige Makrele“ derzeit steht - AZ Mainz


Anwohnerparken in Mainzer Neustadt soll ausgeweitet werden
Am Barbarossa- und Kaiser-Karl-Ring sind einige neue Wohnungen hinzugekommen - die Parksituation für die Bewohner ist jedoch angespannt. Das will die Stadt ändern - AZ Mainz

Bequemeres Sitzen am Gartenfeldplatz

Der Ortsbeirat ist sich einig: In der Neustadt sollen auf dem Gartenfeldplatz neue Sitzmöglichkeiten geschaffen werden - AZ Mainz

Einsatz für mehr Schulweg-Sicherheit in Mainzer Neustadt
Es wurde schon ziemlich viel getan. Doch die Mainzer Verkehrsverwaltung, so wurde in der Ortsbeiratssitzung erklärt, arbeitet an weitere Maßnahmen - AZ Mainz


Die Neustadt bekommt ein neues Wohn- und Kulturquartier
Dort soll neben 168 Wohnungen ein Kulturzentrum entstehen. Ende 2024 sollen die ersten Mieter einziehen - Merkurist - sensor - AZ Mainz


Impfungen durch Betriebsärzte in ersten Mainzer Unternehmen
Bei Römheld & Moelle geht es sonst um tonnenschwere Werkzeuge. Doch nun stehen winzige Nadeln bei dem Unternehmen im Fokus, das zu den ersten in Mainz mit Betriebsimpfungen gehört - AZ Mainz


Barrierefreie Umgestaltung kostet rund 300 000 Euro
Im Zuge der Umgestaltung der Wallaustraße soll auch der Emausweg barrierefrei ausgebaut werden. Details dazu wurden jetzt im Mainzer Verkehrsausschuss vorgestellt - AZ Mainz


Uhu-Sichtung in Mainzer Neustadt
Corona hat auch sein Gutes: Die Natur erholt sich ein wenig. Die Bienen kommen zurück und die Tiere in die Stadt. Selbst sonst scheue Vogelarten wie Uhus sind wieder mitten unter uns, wie dieser hier in der Frauenlobstraße / Ecke Gartenfeldplatz - sensor


Mainzer Pracht-Tor wieder aufbauen  
Das Mainzer Denkmalnetzwerk lässt den Wappenaufsatz des Kaisertors rekonstruieren. Dafür brauchen die Experten jedoch weitere Detailaufnahmen. Wer kann helfen? - AZ Mainz


Mainzer Stadtwerke: Grünflächen für besseres Klima
Die Stadtwerke zeigen klimatisch wohltuende Effekte von Flächenentsiegelungen und planen weitere Begrünungsaktionen, auch um etwas für die Artenvielfalt in der Stadt zu tun - AZ Mainz


Rettungsringe entlang des Mainzer Rheinufers?  
Der Ortsbeirat Neustadt diskutiert einen CDU-Antrag, der Rettungsringe entlang des Ufers fordert. Auch Ortsvorsteher Christoph Hand spricht von einer „sinnvollen Maßnahme“ - AZ Mainz


Konflikte mit Anwohnern nach Nachtleben-Rückkehr in Mainz
Die Lockerungen machen Treffen und die Öffnung der Gastro möglich. Einige Anwohner fühlen sich davon aber belästigt. "Schick & schön" und "The Great Gatsby" bekamen das zu spüren - AZ Mainz

  

Was passiert mit den „Chaoshäusern“ in der Mainzer Neustadt
Zwei Häuser in der Mainzer Neustadt stehen seit nunmehr 15 Jahren leer. Geschätzt 17 Wohneinheiten haben beide Immobilien zusammen, doch die Eigentümer überlassen sie ihrem Verfall. Gibt es jetzt endlich eine Lösung? - Merkurist


Eigene Zeitung für die Mainzer Kunsthalle
Schüler der Kanonikus-Kir-Realschule plus in Gonsenheim haben sich mit der aktuellen Kunsthallen-Schau zu Joachim Koester beschäftigt. Ihre Gedanken dazu haben sie aufgeschrieben - AZ Mainz


Anwohnerparken in der Neustadt kommt nach jahrelangem Warten
Der Nordteil des Mainzer Stadtteils soll endlich zur Anwohnerparkzone werden. Der Ortsvorsteher findet das gut, will aber mehr Grün im Straßenraum der Neustadt - AZ Mainz


„Zur Schorle“ ergänzt „Zum Schorsch“ am Mainzer Zollhafen  
Ende 2022 ist Schluss für das Traditionslokal “Zum Schorsch”. Doch für die Übergangsphase gibt es nun ein weiteres Angebot. Was dahinter steckt - AZ Mainz


Präsenzunterricht: „Zur Erinnerung, Ihr seid die 1b“
Auch in Mainzer Schulen ist am Montag der komplette Präsenzunterricht gestartet. Eine Reportage aus dem Klassenzimmer der 1b der Goethe-Grundschule in der Neustadt - AZ Mainz


Ensemble Vocale Mainz erhält Fördermittel für Corona-Konzept
Sicher singen unter Schirmen: Das Ensemble Vocale Mainz bekommt für sein Konzept 9000 Euro vom Bundesmusikverband. Gebaut werden die Schirme in Eigenregie - AZ Mainz


Mainzer Rabbiner wechselt nach Düsseldorf  
Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky verlässt im August die Jüdische Gemeinde in Mainz. Auf ihn wartet eine neue Aufgabe in Düsseldorf - AZ Mainz


Neustadt im Netz e.V. - c/o caritas-zentrum Delbrêl, Aspeltstr. 10, 55118 Mainz
nin@mainz-neustadt.de - Tel. 06131 6367034 oder 01515 19 221 21
Spendenkonto: DE47 5519 0000 1548 0530 14 (Mainzer Volksbank - BIC: MVBMDE55)
Zurück zum Seiteninhalt