Presseumschau-Seite 6 - Mainz-Neustadt.de

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Die Presseumschau
„Heilige Makrele“: Nächster Schritt für Zollhafen-Schwimmbad
Mit einer Machbarkeitsstudie will der Mainzer Ingenieur Alexander Kiefer seine Idee vom Naturschwimmbad im Mainzer Zollhafen vorantreiben. Jetzt will er sie wichtigen Entscheidern vorlegen - Merkurist

Zunehmende Lärmbelästigung in der Mainzer Neustadt – was ist dran?
Mit nicht ganz 30.000 Anwohnern ist die Neustadt der einwohnerstärkste Stadtteil in Mainz. Einige meinen, dass sich dies auch auf den Lärmpegel vor Ort auswirkt - Merkurist

Polizeiorchester Rheinland-Pfalz erfreut Mainzer Senioren
Bunter Melodienstrauß aus beschwingten volkstümlichen Melodien: Auch an geöffneten Fenstern hören sich die Bewohner des Martinsstifts das Konzert an - AZ Mainz

Neues Mainzer Bauprojekt: Mehr als 150 Wohnungen in der Neustadt geplant
In der nördlichen Neustadt entsteht gerade ein großer Gebäudekomplex. Dort sind ein neues Wohnquartier sowie Gewerbeeinheiten geplant. Wie das Bauprojekt der Wohnbau Mainz künftig noch aussehen soll - Merkurist  -  sensor  -  LZ Lokale Zeitung  -  AZ Mainz

Parkplatz-Not in der Mainzer Neustadt: Wohin mit dem Auto?
Öffentliche Parkplätze sind in der Neustadt Mangelware. Verschärft wird das Problem dann noch, wenn Parkfläche wegen Baustellen verloren geht. Doch wo soll also das eigene Auto abgestellt werden? - Merkurist

Als die Mainzer Neustadt ein Sumpf war  
Mainzer Bäche und Mühlen: Wo heute in dichter Besiedlung Familien und Studenten leben, war noch vor 150 Jahren Überschwemmungsgebiet. Das änderte sich erst ab 1872 - AZ Mainz

Mainzer Kunsthalle zeigt Studi-Werke  
Bei der Ausstellung „Wir leben auf einem Stern“ treffen zwei Kunstinstitutionen in Mainz aufeinander. Was die Besucher in der Kunsthalle erwartet - AZ Mainz

180 Quadratmeter: Außergewöhnlicher Friseursalon in der Neustadt eröffnet
Hair, Beauty und Education: In der Mainzer Rheinallee hat Ahmet Yitik einen besonderen Friseursalon eröffnet - Merkurist

Mainzer Kult-Imbiss am Zollhafen wird 40
Der “Schorsch” am Zollhafen lädt zur Geburtstagsfeier – ein bisschen Abschiedsschmerz liegt auch schon in der Luft - AZ Mainz

Weniger Autos, mehr Grün: So sollte Mainz in Zukunft aussehen
Laut Forschern werden wir in Zukunft häufiger Extremwetter erleben. Wie müssen sich Städte verändern, um darauf vorbereitet zu sein? Damit beschäftigt sich der Mainzer Benjamin Kraff. Im Interview erzählt er, wie Mainz zukünftig aussehen muss - Merkurist

„Rhine Cleanup“ am 11. September auch in Mainz
Am Mainzer Rheinufer wird am 11. September wieder Müll gesammelt. Warum das wichtig ist und wie man mitmachen kann - AZ Mainz

So laufen die Bauarbeiten an der Mainzer Boppstraße
Die Umgestaltung und Aufwertung der viel befahrenen Boppstraße läuft auf Hochtouren. Die Stadt erhofft sich dadurch eine weitere Belebung des Quartiers. So ist der aktuelle Stand - AZ Mainz

Im September werden Parkplätze zu Grünflächen
Grünflächen statt Parkplätze – so wird es am Samstag (18.09.) rund um den Gartenfeldplatz aussehen. Beim „Parking Day“ verwandeln sich Parkplätze in öffentliche Grün- und Inspirationsflächen  - Merkurist

Zwischen Nord- und Südmole kann man die Seele baumeln lassen  
Der Wahl-Mainzer Sascha Himmelreich lebt seit 20 Jahren in der Neustadt. Er hat dort mehrere Lieblingsplätze: Nummer eins ist ein ganzer Straßenzug – die Frauenlobstraße - AZ Mainz

Bekommt die Mainzer Neustadt ein großes SchUM-Zentrum?
Jüdisches Museum, koschere Restaurants und ein Informationszentrum für Besucher? Der Gewerbeverein Mainz-Neustadt bringt die Idee eines „SchUM-Zentrums“ rund um die Synagoge ins Spiel - Merkurist  -  AZ Mainz

„The American Store“ in der Neustadt hat eröffnet
Neueröffnung in der Neustadt: In der Rheinallee werden seit 2. August US-Spezialitäten verkauft. Merkurist hat mit Inhaberin Silvia Lindenzweig gesprochen - Merkurist

Warum der Mainzer Hans-Klenk-Brunnen vorerst nicht sprudelt
Vor der Christuskirche in Mainz ist der Brunnen derzeit trocken. Woran das liegt und wie es um andere Brunnen in der Stadt steht - AZ Mainz

25 Jahre „3 x klingeln!“
Am 25. und 26. September gibt es wieder Kultur in Wohnungen, Läden, Höfen und Keller in der Mainzer Neustadt und im Bleichenviertel - AZ Mainz

Warum es in Mainz mit der grünen Welle noch nicht klappt
Auf der Rheinachse und in der Kaiserstraße sollten Autofahrer bei Tempo 30 fast ohne Ampel-Stopp auskommen. Ein Test zeigt: Das stimmt nur teilweise. Was die Stadt dazu sagt - AZ Mainz

Jüdische Gemeinde will nicht nur auf Vergangenheit blicken
Die SchUM-Stätten sind Unesco-Welterbe. Doch für die jüdische Gemeinde in Mainz ist es wichtig, auch die Gegenwart im Blick zu behalten. Wie das gelingen soll - AZ Mainz

Was die "City-Achse" im Mainzer Stadtbild verändern würde
Die Kaiserstraße bildet bislang eine Barriere zwischen Alt- und Neustadt. Das soll sich ändern - und hätte Auswirkungen auf Verkehr, Gastro und mehr - AZ Mainz

Die Waschbärenbande aus dem Mainzer Tierheim
Sieben kleine Waschbären sind gerade die heimlichen Stars des Mainzer Tierheims. Dass sie dort überhaupt gelandet sind, hat aber einen traurigen Hintergrund - Merkurist

Podcast #08 – Stadtspaziergang durch Mainz: Rund um den Zollhafen
Zollhafen auf die Ohren: Schiffe, harte Arbeit, Lärm und Luxuswohnen –  darum geht es in der achten Podcast-Folge der VRM-Hörspaziergänge


Nach Brand: Mainzer Erotik-Club „Moulin Rouge“ eröffnet wieder
Über eineinhalb Jahre ist der Erotik-Club „Moulin Rouge“ am Mainzer Hauptbahnhof schon geschlossen. Ein Feuer hatte die Location vernichtet. Nun ist alles startklar für einen Neuanfang - Merkurist

Mainzer Mobilitäts-App jetzt auch mit Ticketkauf-Funktion
Mit der App MAINZER MOBILITÄT ist nun auch der Kauf von Handytickets für Mainz möglich. Interessant hier insbesondere die Sammelkarte mit 5 Fahrten. Zunächst können aber nur Tickets in der Preisstufe 13 (Mainz / Wiesbaden) über die App gekauft werden: Kurzstrecke, Einzelfahrt, Tageskarten und die Sammelkarte - sensor

Haben die Mainzer keine Lust auf ihr Fahrradparkhaus?
Vor drei Monaten wurde das Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof-West eröffnet. Doch viele Stellplätze bleiben leer. Das könnte verschiedene Gründe haben - Merkurist - AZ Mainz

Deutschlands beste: Mainzer Eisdiele gewinnt Voting
Platz 1 in Rheinland-Pfalz - Merkurist

Tempo 30 in Mainz zeigt Wirkung  
Im Juli 2020 hat die Stadt auf der Rheinachse und der Kaiserstraße Tempo 30 eingeführt, um ein Dieselfahrverbot zu verhindern. Wie sieht die Bilanz nach einem Jahr aus? - AZ Mainz

Podcast #07 – Stadtspaziergang durch Mainz: Neustadtplätze
Von Platz zu Platz: In der siebten Podcast-Folge unserer Hörspaziergänge  durch Mainz zeigt Ihnen Michael Bermeitinger ein paar schöne und interessante Plätze in der Neustadt


Gastro statt parken: Lokalbesitzer für dauerhafte Regelung
Mainzer Gastwirte dürfen corona-bedingt Parkplätze nutzen, um Gästen mehr Plätze im Außenbereich zu bieten. Warum das ihrer Meinung nach auch weiter so bleiben sollte - AZ Mainz

Wohnbau Mainz stellt aktuelle Projekte vor
Die Mieten steigen und steigen. Die Wohnbau setzt dem etwas entgegen – das geht aus ihrem Mietenbericht 2021 hervor. Dazu zählt auch Wohnraum-Förderung - AZ Mainz

Neustadt im Netz e.V. - c/o caritas-zentrum Delbrêl, Aspeltstr. 10, 55118 Mainz
nin@mainz-neustadt.de - Tel. 06131 6367034 oder 01515 19 221 21
Spendenkonto: DE47 5519 0000 1548 0530 14 (Mainzer Volksbank - BIC: MVBMDE55)
Zurück zum Seiteninhalt