Spaß im Glas – in der „Droschke“
Die „Droschkenstube“ in der Mainzer Neustadt hat sich in die „Droschke“ verwandelt; in der urigen Weinstube gibt es Pfälzer- und Rheinhessen-Weine sowie „kleine, aber feine Speisen“ und eine „besondere Weinkultur“ - Merkurist
Schließfachdiebstahl in Mainz: Erste
Forderungen anerkannt
Nach dem Diebstahl in Millionenhöhe
haben einige Kunden gegen die Sparda-Bank Südwest auf vollen
Schadenersatz geklagt. Inzwischen wurden erste Forderungen anerkannt
- AZ Mainz
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|

Enttäuschung in Mainzer Neustadt: Warten auf Großprojekte
Kita sowie Dreifeldsporthalle im Zollhafen an der Gaßnerallee sollen erst 2027 gebaut werden. Das hat Bürgermeister Günther Beck (Grüne) jetzt mitgeteilt - AZ Mainz

Bänke und Kunst für den Mainzer
Gartenfeldplatz
Der Gartenfeldplatz in der Mainzer
Neustadt ist gerade im Sommer beliebter Treffpunkt. Der Ortsbeirat
hat eine Aufwertung beschlossen. Wird der Platz um die Parkplätze
erweitert? - AZ Mainz
Frauenlob-Kiosk jetzt mit
DHL-Station
Vom Einschreiben übers Paket bis zum
Schulheft und heißen Kaffee: In der Forsterstraße 25 lässt sich
bei Familie Bayrak vieles erledigen: „Wir haben alles außer
Postbank“ - AZ Mainz
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|

Ziel: „Ruhiges und harmonisches Bild“ für Mainzer Neustadt
Gestaltungsbeirat und Architekten diskutieren diverse Bauprojekte. Dabei geht es auch um Büro- und Wohnbebauung und Rücksicht auf vorhandenen Baumbestand - AZ Mainz

Straßenbahnausbau-Pläne in Mainz: Rheinallee wird bevorzugt
CDU, Linke, Grüne und FDP benennen im Ortsbeirat Mainz-Neustadt gemeinsam eine bevorzugte Streckenführung. Diese habe mehrere Vorteile gegenüber anderen Varianten - AZ Mainz

Wird Anwohnerparken teurer?
Das Kabinett hat die vom
Verkehrsministerium vorgelegte „Landesverordnung zur Übertragung
der Ermächtigung zum Erlass von Gebührenordnungen für die
Festsetzung der Parkgebühren“ beschlossen. Damit können Kommunen
künftig eigenständig Gebührenordnungen für das Bewohnerparken
erlassen - sensor - Mainz&
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
Stadt Mainz will Bibliotheken an einem Ort zusammenführen
In zentraler Innenstadtlage soll ein modernes gesellschaftliches und kulturelles Zentrum entstehen. Bei der Standortsuche gibt es auch schon einen Favoriten - AZ Mainz

N’Eis – Das Neustadteis feiert 10-jähriges Jubiläum
Am 23.3.2013 öffneten sich die Türen von „N’Eis“ am Gartenfeldplatz zum ersten Mal. Der kleine Eisladen an der Ecke ist aus der Neustadt nicht mehr wegzudenken und hat den Kiez über die Jahre zu einem beliebten Sommertreffpunkt gemacht - sensor

Wildvögel verbreiten Geflügelpest am Rhein
Vogelgrippe bei Möwen in Mainz nachgewiesen – Tote Tiere nicht berühren - Mainz&
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
Künstler-Kollektive zeigen in
Mainzer Kunsthalle neue Werke
Neue Kunsthallen-Schau lotet die
Grenzen aus zwischen Wissen, Wahrscheinlichkeit und Wahrnehmung. Eine
wichtige Rolle spielt dabei die Fledermaus - AZ Mainz

Zentrum für selbstbestimmtes Leben
wird 30
Das ZsL in der Rheinallee ist
Interessenvertretung und Beratungsstelle in einem. Als gemeinnütziger
Verein unterstützt es seit 30 Jahren Menschen mit Behinderung, ein
möglichst eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben zu führen
- sensor
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
Mainzer Polizist rettet Frau aus Rhein
Am Mittwoch hat ein Mainzer Zivilpolizist eine ältere Frau aus dem Rhein gezogen. Das bestätigt die Polizei Mainz auf Anfrage - Merkurist
Mainzer Feuerwehr: Was es mit der
schiefen „112“ auf sich hat
Soll das so sein? Die schiefe
Notrufnummer auf dem Gebäude der Mainzer Feuerwehr in der Neustadt
irritiert - Merkurist

Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
Kaisertor soll Mittelteil erhalten
Das Mainzer Denkmal-Netzwerk sieht gute Chancen für die Errichtung der fehlenden Tor-Mauerscheibe. Über die Nachbildung des Wappenaufsatzes wird es eine TV-Dokumentation geben - AZ Mainz
Nach Merkurist-Bericht: Mainzer
Rollstuhlfahrer findet neue Wohnung
Kein Aufzug, kein Kontakt zu Menschen,
keine Lebensfreude: Der Mainzer Rollstuhlfahrer Jürgen Gerlich saß
in seiner Wohnung wie in Einzelhaft. Doch nach einem
Merkurist-Bericht fand der 61-Jährige jetzt eine barrierefreie
Wohnung - Merkurist

Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
Staatstheater Mainz spielt im
Klassenraum
Wenn der Postzusteller ans
Klassenzimmer klopft – Schauspieler zeigten nun in der
Leibniz-Grundschule die Komödie „Glück im Doppelpack“. Die
Schüler waren begeistert - AZ Mainz
Straßenbahn durch die Mainzer Neustadt: Bürger reden mit
Seit einem Jahr läuft die Bürgerbeteiligung für den Bau eines Innenstadtrings. Damit soll das Straßenbahnnetz künftigen Anforderungen gerecht werden. So ist der aktuelle Stand - AZ Mainz