Benannt nach Johann Ludwig Uhland. Er wurde am 26. April 1787 in Tübingen geboren, studierte Rechtswissenschaft und Philologie. 1810/11 ging er nach Paris um Handschriftenkunde zu betreiben. 1812-1814 war er als Rechtsanwalt im Stuttgarter Justizministerium tätig. Zwischen 1830 und 1833 war Uhland Professor für deutsche Sprache und Literatur in Tübingen. 1848/49 betätigte er sich als Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung. 1850 zog er sich nach Tübingen als Privatgelehrter zurück. Dort starb Johann Ludwig Uhland am 13. November 1862.
Set up a free web page with Mobirise