Förderkreis Wendepunkt: füreinander – miteinander
Der Förderkreis Wendepunkt Mainz e.V. wurde im März 1997 gegründet. Er unterstützt die Arbeit mit wohnungslosen Frauen und Kindern finanziell und ideell.
Wir verfolgen zwei Ziele: das Werben um Spenden für all das, was die Möglichkeiten des Wendepunkt-Etats übersteigt. Und wir wollen die Existenz dieses in Mainz einzigartigen Hauses, seine Ziele und seine Arbeit, bekannter machen. Gerade vor dem Hintergrund, dass immer mehr Frauen in soziale Notlagen geraten.
Der Förderkreis erhält neben dem Jahresbeitrag der Mitglieder immer wieder Spenden von Einrichtungen und einzelnen Personen. Häufig wird zum Beispiel zu einem runden Geburtstag oder einem anderen Familienfest ein Geldgeschenk zugunsten des Förderkreises und damit für den Wendepunkt erbeten.
Mit diesen Beiträgen und Spenden kann vieles abgedeckt werden, wofür öffentliche Mittel nicht zur Verfügung stehen, was aber wichtig für die Lebensqualität der Bewohnerinnen ist. So können wir Anschaffungen für den Wendepunkt finanzieren oder bei deren Finanzierung helfen, wie etwa Möbel, Küchengeräte oder Computer, sowie Kurse ermöglichen, die z.B. der Gesundheit und der Kommunikation dienen. Wichtig sind Hilfen bei medizinischen Problemen und in persönlichen finanziellen Notsituationen. Gerne unterstützen wir auch Ausflüge für die Hausbewohnerinnen oder die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen.
Es gibt weiterhin viel zu tun, und wir hoffen, dass auch in Zukunft viele Menschen den Förderkreis durch ihre Mitgliedschaft und durch Spenden unterstützen und uns so ermöglichen, den Frauen im Wendepunkt neue Perspektiven zu schenken.