Mainz-Neustadt.de

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt
Täglich gut informiert - direkt auf's Smartphone - mit unserem WhatsApp-Kanal
Scannen Sie folgenden QR-Code mit Ihrem Smartphone, um den Kanal "Mainzer Neustadt-Journal" zu abonnieren. Unter "Aktuelles" sehen Sie, was es an Neuigkeiten gibt. Nicht vergessen: Oben rechts "Abonnieren" anklicken und die Glocke einschalten.
(Wir sind außerdem auf Facebook und Instagram zu finden.)
22.02.2025
Mann greift Polizisten am Hauptbahnhof an
Am frühen Nachmittag des 20. Februar 2025 klingelte ein 30-jähriger Mann bei der Bundespolizei im Hauptbahnhof in Mainz. Der Mann machte wirre Angaben und konnte sich nicht ausweisen. Plötzlich und unvermittelt griff der Mann dann die Polizisten in der Dienststelle an, worauf diese die Person zu Boden brachten. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
22.02.2025
Kreativer Sonntag - Freies Malen mit Acryl - Anmeldung (23.03., Frauenzentrum Mainz)
21.02.2025
Tag der seltenen Erkrankungen 2025 (07.03., Haus der Jugend)
20.02.2025
[Lesung] Tina Soliman: "Funkstille“ (22.03., Evang. Pauluskirchengemeinde)
19.02.2025

Weitere Termintipps weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender

21.02.2025
Übergang zwischen Karoline-Stern-Platz und Wallaustraße wird gebaut
Im Rahmen des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt wird der zweite Bauabschnitt des Karoline-Stern-Platzes von Ende Februar bis voraussichtlich Anfang April fertig gestellt. weiterlesen

21.02.2025
Test für neues Assistenzkräfte-Modell an Mainzer Grundschule
Die Feldbergschule startet ein Pilotprojekt, um die 1:1 Betreuung von Kindern mit Beeinträchtigung durch einen flexiblen Assistenzkräfte-Pool zu leisten. Es gibt es auch Bedenken - AZ Mainz (plus)

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





19.02.2025
Fiese Tropfen im Glas – Frauennotruf informiert vor Fastnacht zu K.O.Tropfen
Wie seit vielen Jahren informiert der Frauennotruf Mainz als Fachstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - insbesondere vor den größeren Festen und Straßenpartys um Fastnacht - zum Thema K.O.-Tropfen.  weiterlesen
Der Frauennotruf Mainz wird am Rosenmontag, den 3. Februar 2025 von 13 bis 21 Uhr besetzt sein und bietet sowohl telefonisch (06131 22 12 13) als auch per Chat über den Messenger Dienst Signal (mobil: 0177 – 3237382) Unterstützung in Fällen von sexualisierten Übergriffen an.

19.02.2025
Achtung Abzocke bei Krediten und Geldanlagen
Neues Informationsangebot der Verbraucherzentralen klärt auf
Buy Now Pay Later, Null-Prozent-Finanzierung oder der Schufa-freie Kredit – was nach einer unkomplizierten Finanzierung klingt, kann für größere Komplikationen sorgen und im schlimmsten Fall den Einstieg in die Verschuldung bedeuten. weiterlesen

18.02.2025
Supermarkt in der Nackstraße evakuiert
In der Mainzer Neustadt musste am Montagnachmittag ein Supermarkt evakuiert werden. Mitarbeiter hatten Rauch im Lager bemerkt. Die Feuerwehr machte eine überraschende Entdeckung - Merkurist

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





18.02.2025
Sexualisierte Gewalt im Netz - Was begegnet Jugendlichen online?
Anlässlich des Safer Internet Day 2025 organisierte die Landesarbeitsgemeinschaft der autonomen Frauennotrufe in Rheinland-Pfalz einen Online-Informationsabend zum Thema Digitale Gewalt für Eltern, Lehrkräfte und interessierte Erwachsene. weiterlesen

Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
18.02.2025
[Ausstellungseröffnung] ES KNIRSCHT IM BILD_WAWA #3 (27.03., Walpodenakademie, Ausstellung samstags bis 10.05.)
15.02.2025

Weitere Termintipps weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender

17.02.2025
Tätlicher Angriff auf Bundespolizisten im Hauptbahnhof Mainz
Am Sonntag, den 16. Februar 2025 gegen 17:00 Uhr wurde ein Beamter der Bundespolizei im Hauptbahnhof Mainz auf eine Auseinandersetzung zwischen einem Mann und Mitarbeitern der Deutschen Bahn AG aufmerksam. Bei der anschließenden polizeilichen Maßnahme beleidigte und bedrohte der Mann den Beamten und versuchte ihn zu schlagen. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





17.02.2025
Klimafasten mit App: Welche Stadt gewinnt?
Mainz tritt bei Fastenaktion gegen Darmstadt und Wiesbaden an
Am Aschermittwoch, den 5. März 2025, startet das Klimafasten – eine  ökumenische Fastenaktion, für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Die Städte Mainz, Wiesbaden und Darmstadt treten in den sieben Wochen vor Ostern in einer digitalen #Klimachallenge bis zum 19. April gegeneinander an. weiterlesen

17.02.2025
Einbruch in Kellerabteile
Zwischen dem 01.02.2025 und dem 15.02.2025 kam es zu einem Einbruch in mehrere Kellerabteile in einem Mehrfamilienhaus in der Lessingstraße. weiterlesen

15.02.2025
Fasten – Verzicht für die Gesundheit
Der Aschermittwoch leitet die Fastenzeit ein – nicht nur in religiösen Gegenden. Die 40 Tage bis Ostern sind heute für viele Menschen ein willkommener Anlass, die Bremse zu ziehen und bewusst auf Nahrung oder bestimmte Nahrungsmittel zu verzichten. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





14.02.2025
So geht es aktuell in der Mainzer „Bar jeder Sicht“ weiter
Nachdem das queere Zentrum wegen der Rückzahlung der Corona-Hilfen vor einer großen Finanzlast gestanden hatte, wurde im Stadtrat über eine mögliche Finanzspritze diskutiert - AZ Mainz (plus)

14.02.2025
Dieb versprüht Reizgas am Hauptbahnhof Mainz
Am Abend des 13. Februar 2025 gegen 20:00 Uhr informierte eine Zeugin die Bundespolizei im Hauptbahnhof Mainz über eine körperliche Auseinandersetzung im Gleisüberbau. Auf dem Weg zum Tatort trafen die Einsatzkräfte auf drei verletzte Männer, die über Atemnot und tränende Augen klagten. weiterlesen

Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
14.02.2025
„Die monetäre Maschine“ oder: „Warum unser Geldsystem demokratischer werden muss“ mit Aaron Sahr - Anmeldung (06.03., Landeszentrale für politische Bildung)
"Was wäre wenn..." mit Esther Gonstalla - Anmeldung (08.05., Landeszentrale für politische Bildung)

Weitere Termintipps weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





13.02.2025
Dreister Dieb klaut Kinderwagen
Am Mittwoch, 12.02.2025 kommt es gegen 17:00 Uhr zu einem Diebstahl von einem Kinderwagen in der Mainzer Neustadt. weiterlesen

13.02.2025
Frauraum – Freiraum 2025: Termine um Brunch erweitert
Der interkulturelle Frauentreff „Frauraum – Freiraum“ veranstaltet ab Mai neben dem dauerhaften Termin am 1. Mittwoch im Monat im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt auch ein gemeinsames Sonntagsfrühstück am dritten Sonntag im Monat. weiterlesen

13.02.2025
Einbruch in Kellerabteil in der Scheffelstraße
Am Dienstagabend, 11.02.2025 meldet gegen 20:30 Uhr eine Mainzerin einen versuchten Einbruch in ihr Kellerabteil. weiterlesen

Wir danken 
unseren Sponsoren 
(bitte Logos anklicken)





Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
13.02.2025
Hjalmar Thelen: "Berlin" (VITRINE-Galerie - Ausstellung bis 26.04.)
[Ausstellung] Winter in der Vitrine (noch bis 15.03., Allianzhaus, in den Schaufenstern gegenüber der Peterskirche)
[Vortrag] Linux ganz praktisch - Anmeldung (07.05., online)

Weitere Termintipps weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender

13.02.2025
Mehr Spielgeräte und Flächen für Kinder in Mainzer Neustadt?
Gleich drei Anträge im Ortsbeirat drehten sich um das Angebot für Kinder- und Jugendliche - AZ Mainz (plus)

13.02.2025
Sonntagsmahl“ von St. Bonifaz erhält Stadtteilmittel durch den Ortsbeirat
Auf Antrag der SPD-Fraktion im Ortsbeirat Mainz-Neustadt erhält das „Sonntagsmahl“ der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifaz 500 Euro aus Fördermitteln des Stadtteils. Der Ortsbeirat stimmte dem Antrag einstimmig zu. weiterlesen

Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
12.02.2025
[Lesung] Arno Frank: „Ginsterburg“ - Vorverkauf (Salon 3SEIN)
11.02.2025
[Lesung] Rocko Schamoni: „Pudels Kern“ - Vorverkauf (23.04., Haus der Jugend)
10.02.2025
Mainzer Rock & Metal Fastnacht (01.03., Kulturfabrik Airfield e.V. im M8-Liveclub)

Weitere Termintipps weiter unten und in unserem Veranstaltungskalender

12.02.2025
Versicherungsschutz bei Cyberattacken, Internetbetrug & Co.: Welche Versicherung hilft?
Ob Virusbefall, Datenklau oder Ärger beim Online-Shopping, viele gängigen aktuellen Versicherungsverträge sichern bereits Aspekte der Cyberrisiken ab. Ist man Opfer eines Phishing-Angriffs und wird das Konto geplündert, kann man das Geld gegebenenfalls über die Bank zurückholen. weiterlesen

11.02.2025
Die Mainzer Jugendkonferenz
Frische Ideen von jungen Menschen für Mainz
Seit dem Startschuss im Jahr 2022 fand die Mainzer Jugendkonferenz im November schon zum dritten Mal statt und war ein voller Erfolg. weiterlesen

10.02.2025
Blutige Auseinandersetzung am Mainzer Hauptbahnhof
Am Samstagmorgen (08.02.2025) kommt es gegen 06:00 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung mit Messer am Mainzer Hauptbahnhof. Ein 31-jähriger Italiener wird hierbei mit einem Messer am Oberschenkel leicht verletzt. weiterlesen

10.02.2025
Umgestaltung von Bonifaziusplatz in Mainz teurer
1,2 Millionen Euro mehr als ursprünglich geplant, muss die Stadt Mainz auf den Tisch legen - AZ Mainz (plus)

06.02.2025
Der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2025 ist online
Hier klicken

28.01.2025
Verfügungsfonds 2025
Der Verfügungsfonds 2025 für die Quartiere Neustadt, Mombach und Lerchenberg ist ab sofort ausgeschrieben. Bürger:innen können ihre Ideen für Projekte bis zum 09. März 2025 beim jeweiligen Quartiermanagement einreichen. weiterlesen


Weitere Neustadt-News und Infos finden Sie im Gaadefelder InfoBrief
und in den Rubriken Neustadt aktuell - Presseumschau - Blaulicht - Tipps und Informationen

Schicken Sie uns bitte Ihre Pressemitteilungen und Veranstaltungshinweise zu. Auch Anregungen, Fehlerhinweise und Fragen nehmen wir gerne entgegen.
Unter 01515 19 221 21 erreichen Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder SMS.
Neue Einträge in unserem Veranstaltungskalender:
09.02.2025
elektrø fassenacht 2025 (28.02.-03.03., Schick)
Krempelmarkt am Rheinufer (März, Mai, Juni und unter Vorbehalt von Juli bis November, zwischen Kaisertor und Theodor-Heuss-Brücke)
[Web-Seminar] Elementarschadenversicherung - Anmeldung (26.03., online)
06.02.2025
0-Euro-Samstag - Kostenlos fahren im Mainzer ÖPNV (1. Samstag im Monat - bis Dezember verlängert)
Medienkompetenz-Sprechstunde für die Selbsthilfe (05.03., Telefon / Selbsthilfe Rheinland-Pfalz)
Das Affirmative Festival 2025 - Vorverkauf (06.-08.03., Unterhaus und Altes Postlager)
Versteigerung von Fahrrädern (12.03., Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-Flügel)
03.02.2025
Basisfortbildung „Lesebotschafter*innen“ - Anmeldung (19.03. und 20.03., online)
31.01.2025
Schnupperangebot "Gewaltfreie Kommunikation" - Anmeldung (28.02. und 28.03., Frauenzentrum Mainz)
Obstbaumschnittkurs - Anmeldung (01.03., BUND in der Alten Ziegelei, Bretzenheim)
[Fenster zum Hof] Peter Licht: ALLES KLAR - Vorverkauf (25.07., Innenhof des Landesmuseums Mainz)
23.01.2025
RAVE ON WATER - Vorverkauf (10.05., Bellini Club auf dem Rhein)
[Kassettendeck-Konzert] Moglii - Vorverkauf (15.05., Altmünsterkirche)
[Fenster zum Hof] Herr Jan & seine Superbänd (Kinderkonzert) - Vorverkauf (27.07., Innenhof des Landesmuseums Mainz)
17.01.2025
17. Bücherfrühstück mit dem Kjona Verlag (16.03., Buchhandlung "Erlesenes & Büchergilde")
Letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht (05.04., Buchhandlung "Erlesenes & Büchergilde")
Weitere Termintipps in unserem Veranstaltungskalender
Neustadt im Netz e.V. - c/o caritas-zentrum Delbrêl, Aspeltstr. 10, 55118 Mainz
nin@mainz-neustadt.de - Tel. 06131 6367034 (AB mit Rückruf) oder 01515 19 221 21
Spendenkonto: DE47 5519 0000 1548 0530 14 (Mainzer Volksbank - BIC: MVBMDE55)
Zurück zum Seiteninhalt