Neustadt-News und Infos
aus den Rubriken
Neustadt aktuell, Presseumschau, Blaulicht, Tipps und Informationen
Neustadt aktuell, Presseumschau, Blaulicht, Tipps und Informationen
sowie das Neueste aus unserem Veranstaltungskalender (blauer Hintergrund)
12.11.2025
Ein Päckchen Hilfe - Evangelische Jugend sammelt für Obdachlose
Auch in diesem Jahr sammelt die Evangelische Jugend Mainz gemeinsam mit der Mission Leben Geschenke für Obdachlose. Wer Päckchen (oder einzelne Artikel) mit Lebensmittelgutscheinen von Supermärkten, Fahrkarten für den ÖPNV, Taschenlampen, Powerbanks, Süßigkeiten, Stifte oder haltbare Lebensmittel spenden möchte, kann diese bis 5. Dezember unverschlossen abgeben im Evangelischen Stadtjugendpfarramt, Kaiserstraße 37, in Mainz.
Ein Päckchen Hilfe - Evangelische Jugend sammelt für Obdachlose
Auch in diesem Jahr sammelt die Evangelische Jugend Mainz gemeinsam mit der Mission Leben Geschenke für Obdachlose. Wer Päckchen (oder einzelne Artikel) mit Lebensmittelgutscheinen von Supermärkten, Fahrkarten für den ÖPNV, Taschenlampen, Powerbanks, Süßigkeiten, Stifte oder haltbare Lebensmittel spenden möchte, kann diese bis 5. Dezember unverschlossen abgeben im Evangelischen Stadtjugendpfarramt, Kaiserstraße 37, in Mainz.
12.11.2025
Erst blitzte es, bald leuchtet es: Was sich in der Mainzer Rheinallee ändert
Der Blitzer in der Mainzer Rheinallee auf Höhe der Kommissbrotbäckerei ist weg. Aktuell finden auf diesem Straßenabschnitt Bauarbeiten statt. Was jetzt geplant ist - Merkurist
Erst blitzte es, bald leuchtet es: Was sich in der Mainzer Rheinallee ändert
Der Blitzer in der Mainzer Rheinallee auf Höhe der Kommissbrotbäckerei ist weg. Aktuell finden auf diesem Straßenabschnitt Bauarbeiten statt. Was jetzt geplant ist - Merkurist
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
|
|
Die neuesten Einträge zum Blättern mit Links zu weiteren Informationen
12.11.2025
Stark gegen Fake-Shops: Mit digitaler Kompetenz sicher einkaufen
Stark gegen Fake-Shops: Mit digitaler Kompetenz sicher einkaufen
Die Herausforderungen an ein sicheres Shopping-Erlebnis wachsen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Doch Verbraucher:innen sind nicht wehrlos: Mit gezielten Prüfmechanismen kann man seine Online-Einkäufe sicher gestalten. weiterlesen
12.11.2025
Mangelnde Transparenz bei Online-Bewertungen
Mangelnde Transparenz bei Online-Bewertungen
Verbraucherzentralen mahnen 122 Anbieter ab
Kundenbewertungen spielen für viele Verbraucher:innen eine zentrale Rolle bei der Kaufentscheidung. Doch nicht immer ist klar, ob diese Bewertungen echt sind. Unternehmen, die Kundenbewertungen veröffentlichen, müssen daher offenlegen, ob und wie sie die Echtheit dieser Bewertungen prüfen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. weiterlesen
Kundenbewertungen spielen für viele Verbraucher:innen eine zentrale Rolle bei der Kaufentscheidung. Doch nicht immer ist klar, ob diese Bewertungen echt sind. Unternehmen, die Kundenbewertungen veröffentlichen, müssen daher offenlegen, ob und wie sie die Echtheit dieser Bewertungen prüfen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. weiterlesen
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
|
|
12.11.2025
Mainzer „MittagsTisch“ feiert 20 Jahre Hilfe und Wärme
Seit 20 Jahren bekocht der „MittagsTisch“ der Innenstadt-Kirchengemeinden in Mainz Bedürftige. Ehrenamtliche bereiten jede Woche ein Mittagessen vor - AZ Mainz (plus)
Mainzer „MittagsTisch“ feiert 20 Jahre Hilfe und Wärme
Seit 20 Jahren bekocht der „MittagsTisch“ der Innenstadt-Kirchengemeinden in Mainz Bedürftige. Ehrenamtliche bereiten jede Woche ein Mittagessen vor - AZ Mainz (plus)
11.11.2025
Mainz gedenkt Opfern der Reichspogromnacht in Synagoge
Mainz gedenkt Opfern der Reichspogromnacht in Synagoge
In Mainz
hat man in der Neuen Synagoge der Opfer der Reichspogromnacht
gedacht. Oberbürgermeister Nino Haase warnt vor wachsendem
Antisemitismus und mahnt zu Verantwortung - AZ Mainz
„Vielfalt braucht Demokratie!“
Unter diesem Motto laden Doris Ahnen (SPD, Finanzministerin RLP) und Michael Ebling (SPD, Innenminister RLP) herzlich zu einem Abend des Austauschs und der Begegnung am 25. November ins Mainzer Unterhaus ein. Beginn ist um 19 Uhr. Um Anmeldung zur besseren Planung wird gebeten. weiterlesenPUZZLEDRUCK mit Thilo Weckmüller im Landesmuseum Mainz
Einen außergewöhnlichen und inspirierenden Workshop für Erwachsene bietet der Mainzer Künstler Thilo Weckmüller am 29. November 2025 von 13 bis 16 Uhr im Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) an. weiterlesen
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
|
|
10.11.2025
Mainzer Wohnbau-Geschäftsführer werfen Balkonkraftwerk von Balkon
Anwohner machten vor einigen Tagen eine kuriose Beobachtung: Die beiden Wohnbau-Geschäftsführer ließen sich von einer Drohne filmen, während sie etwas von einem Balkon warfen. Was hatte es mit der Aktion auf sich? - Merkurist
Mainzer Wohnbau-Geschäftsführer werfen Balkonkraftwerk von Balkon
Anwohner machten vor einigen Tagen eine kuriose Beobachtung: Die beiden Wohnbau-Geschäftsführer ließen sich von einer Drohne filmen, während sie etwas von einem Balkon warfen. Was hatte es mit der Aktion auf sich? - Merkurist
10.11.2025
Ziviler Polizeibeamter von Mainzer Fans angegriffen
Am 09.11.25 gegen 17:00 Uhr wurde ein in zivil im Fußballeinsatz befindlicher Beamte der Bundespolizei am Hauptbahnhof Mainz von einer 8-köpfigen Personengruppe angegriffen und leicht verletzt. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnte eine passende Personengruppe im Bereich der Grünanlage an der Kaiserstraße angetroffen und kontrolliert werden.
Die Tätergruppe ist der Mainzer Fanszene zuzuordnen. Die Ermittlungen zum Hintergrund und den Täter dauern an.
Am 09.11.25 gegen 17:00 Uhr wurde ein in zivil im Fußballeinsatz befindlicher Beamte der Bundespolizei am Hauptbahnhof Mainz von einer 8-köpfigen Personengruppe angegriffen und leicht verletzt. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnte eine passende Personengruppe im Bereich der Grünanlage an der Kaiserstraße angetroffen und kontrolliert werden.
Die Tätergruppe ist der Mainzer Fanszene zuzuordnen. Die Ermittlungen zum Hintergrund und den Täter dauern an.
10.11.2025
Kaiserstraße in Mainz: Rappa spricht über Lösungen statt Symbolpolitik
Kaiserstraße in Mainz: Rappa spricht über Lösungen statt Symbolpolitik
Im Anschluss an die jüngsten Berichte über die
Situation rund um die Christuskirche hat BYC-News mit Giovanni Rappa
gesprochen. Rappa ist 34 Jahre alt, hauptberuflich Polizeibeamter in
Mainz und sitzt für die SPD im Mainzer Stadtrat - BYC-News
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
|
|
Henning von Vieregge: "DIE GLÜCKSVERWÖHNTEN - Ein früher Babyboomer wird erwachsen"
Buchvorstellung am 22.11.2025 um 18 Uhr im Atelier Christiane Schauder - weiterlesen08.11.2025
Plötzlich fester Blitzer in Mainz verschwunden: Das ist der Grund
In Mainz gibt es jetzt einen festen Blitzer weniger. Doch die Freude bei den Autofahrern wird möglicherweise nicht allzulange währen. Denn die Anlage soll in absehbarer Zeit an ihren alten Standort zurückkehren - Merkurist
Plötzlich fester Blitzer in Mainz verschwunden: Das ist der Grund
In Mainz gibt es jetzt einen festen Blitzer weniger. Doch die Freude bei den Autofahrern wird möglicherweise nicht allzulange währen. Denn die Anlage soll in absehbarer Zeit an ihren alten Standort zurückkehren - Merkurist
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
|
|
07.11.2025
20-Jähriger ohne Fahrschein greift Polizisten an
20-Jähriger ohne Fahrschein greift Polizisten an
Am 6. November 2025 nutzte ein 20-jähriger Deutscher um ca. 16:00 Uhr die RB 75 in der 1. Klasse ohne gültigen Fahrausweis. Der Zugbegleiter informierte die Bundespolizei in Mainz, da der Mann die Herausgabe seiner Personalien verweigerte und den Zug trotz Aufforderung nicht verlassen wollte. weiterlesen
07.11.2025
Sachbeschädigung nach Verkehrskonflikt - Zeugen gesucht
Am Donnerstag (06.11.2025) gegen 22:15 Uhr, kam es in der Goethestraße in der Mainzer Neustadt zu einer Sachbeschädigung im Zusammenhang mit einem Verkehrsvorgang. weiterlesen
Sachbeschädigung nach Verkehrskonflikt - Zeugen gesucht
Am Donnerstag (06.11.2025) gegen 22:15 Uhr, kam es in der Goethestraße in der Mainzer Neustadt zu einer Sachbeschädigung im Zusammenhang mit einem Verkehrsvorgang. weiterlesen
07.11.2025
Seit 25 Jahren funktioniert AG „Jung trifft Alt“ in Mainz
Seit 25 Jahren besuchen Frauenlob-Gymnasiasten im Rahmen der Schul-AG „Alt trifft Jung“ das Seniorenpflegeheim St. Bilhildis. Wie die Generationen voneinander profitieren - AZ Mainz (plus)
Seit 25 Jahren funktioniert AG „Jung trifft Alt“ in Mainz
Seit 25 Jahren besuchen Frauenlob-Gymnasiasten im Rahmen der Schul-AG „Alt trifft Jung“ das Seniorenpflegeheim St. Bilhildis. Wie die Generationen voneinander profitieren - AZ Mainz (plus)
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
|
|
07.11.2025
Postkarten-Aktion des Frauennotrufs Mainz
Postkarten-Aktion des Frauennotrufs Mainz
Fachstelle informiert vor Fastnacht über K.O.-Tropfen und sexualisierte Gewalt
Der 11.11. steht vor der Tür und stimmt auf die Fastnachtskampagne 2026 ein – ausgelassene Stimmung, bunte Kostüme und volle Säle. Doch das närrische Treiben birgt auch Risiken: Der Frauen*notruf Mainz warnt erneut vor dem Einsatz sogenannter K.O.-Tropfen und ruft zur Aufmerksamkeit und Solidarität auf. weiterlesen
Der 11.11. steht vor der Tür und stimmt auf die Fastnachtskampagne 2026 ein – ausgelassene Stimmung, bunte Kostüme und volle Säle. Doch das närrische Treiben birgt auch Risiken: Der Frauen*notruf Mainz warnt erneut vor dem Einsatz sogenannter K.O.-Tropfen und ruft zur Aufmerksamkeit und Solidarität auf. weiterlesen
06.11.2025
Fan-Liebe fürs Museum – das Landesmuseum Mainz sucht Fußball-Schätze
Ab sofort ist das Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) im Fußballfieber: Für das kommende Jahr ist eine große Ausstellung zur Fußballkultur in Rheinland-Pfalz geplant – und dafür sucht das Museum persönliche Erinnerungsstücke, die zeigen, was Fußball für die Menschen im Land bedeutet. weiterlesen
Fan-Liebe fürs Museum – das Landesmuseum Mainz sucht Fußball-Schätze
Ab sofort ist das Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) im Fußballfieber: Für das kommende Jahr ist eine große Ausstellung zur Fußballkultur in Rheinland-Pfalz geplant – und dafür sucht das Museum persönliche Erinnerungsstücke, die zeigen, was Fußball für die Menschen im Land bedeutet. weiterlesen
06.11.2025
Körperliche Auseinandersetzung im Hauptbahnhof
Körperliche Auseinandersetzung im Hauptbahnhof
Am Mittwochabend (05.11.2025) gegen 20:10 Uhr befand sich ein privat reisender Beamter der Bundespolizei im Hauptbahnhof Mainz. Dabei wurde er Zeuge einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau. weiterlesen
Wir danken
unseren Sponsoren
(bitte Logos anklicken)
|
|
|
|
|
|
05.11.2025
Neue Flüchtlingsunterkunft in der Bahnhofstraße: So soll es jetzt weitergehen
Im ehemaligen Musikgeschäft „Musik Alexander“ soll eine Flüchtlingsunterkunft entstehen. In einigen Monaten sollen die ersten Menschen einziehen - Merkurist
Neue Flüchtlingsunterkunft in der Bahnhofstraße: So soll es jetzt weitergehen
Im ehemaligen Musikgeschäft „Musik Alexander“ soll eine Flüchtlingsunterkunft entstehen. In einigen Monaten sollen die ersten Menschen einziehen - Merkurist
05.11.2025
Ausstellung „900 Gründe der Achtsamkeit“
Ausstellung „900 Gründe der Achtsamkeit“
Vom 18. bis 30. November verwandelt sich das Atelier am Gartenfeldplatz 2 in eine Ausstellungsfläche. Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Mixed Media, Fotografie und Fotocollage und freuen Sie sich mit Astrid Eisinger und Erna Porten im Rahmen ihrer Ausstellung auf ein buntes Rahmenprogramm. weiterlesen
Geschlossene Gesprächsgruppe für Menschen in Verlustsituationen
Start ist am 18.12.2025 - Die Gruppe trifft sich an 9 Abenden (donnerstags) von 18.30 bis 20.30 Uhr in ca. 14tägigem Abstand in der Ev. Pauluskirche. Im Januar wird es zusätzlich einen Samstagstermin tagsüber geben. Nach dem Abschiedsabend folgt ein Nachtreffen nach ca. 2-3 Monaten. Weitere Informationen und Anmeldung
Demokratie-Workshop
Das Evangelische Dekanat Mainz lädt am Samstag, 22. November, von
9.30 bis 16 Uhr zu einem Demokratie-Workshop ein: "Vorurteile,
dumme Sprüche und Parolen - populistischen Aussagen beherzt
begegnen". Anmeldung bis 16.11. - Weitere Informationen Sankt-Martins-Umzüge in der Neustadt (jeweils um 17 Uhr außer*)
12.11.: Kita Moltkestraße, Ev. Kita Kunterbunt und Kita Emausweg (*17:30 Uhr)
13.11.: Kath. Pfarramt Liebfrauen (*17:30 Uhr)
Zwei Veranstaltungsankündigungen der Beratungsstelle Trauerwege e.V.
Am 25.11.2025 von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr findet eine Lesung mit Austausch unter dem Titel: Wie Tod und Leben in die Welt kamen (Mythen und Geschichten aus aller Welt) statt und am 02.12.2025 zur gleichen Zeit gibt es ein Märchenhaftes Trauer-Café im Advent.
Am 25.11.2025 von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr findet eine Lesung mit Austausch unter dem Titel: Wie Tod und Leben in die Welt kamen (Mythen und Geschichten aus aller Welt) statt und am 02.12.2025 zur gleichen Zeit gibt es ein Märchenhaftes Trauer-Café im Advent.
Beide Termine finden in der Pauluskirche in der Moltkestraße statt und eine Anmeldung ist jeweils notwendig. Nähere Hinweise finden Sie unter den beiden Links.
Kamishibai-Veranstaltung für Kinder von 4 bis 9 Jahren
Am 01.12. um 15 Uhr und 16:30 Uhr in der Öffentlichen Bücherei -Anna-Seghers-
und weitere Termine bis zum 11.12. in den Stadtteilbüchereien
Sami und Lia müssen heute ohne ihre Spielgefährten in der Nachtigallstraße auskommen – die feiern nämlich Weihnachten. Samis und Lias Familien begehen andere Feste, deshalb sind die beiden heute wie immer zum Spielen draußen. Als ihr Fußball ausgerechnet in den Garten des griesgrämigen Herrn Holzspan fliegt, scheint der Weihnachtsfrieden zunächst weiter entfernt als je zuvor... Am 01.12. um 15 Uhr und 16:30 Uhr in der Öffentlichen Bücherei -Anna-Seghers-
und weitere Termine bis zum 11.12. in den Stadtteilbüchereien
Kostenlose Anmeldung
26.10.2025
Sammelaktion für eine Truhenorgel endet am 18.11.2025
Es ist fast geschafft - Weniger als 2.500 € fehlen nur noch
Sammelaktion für eine Truhenorgel endet am 18.11.2025
Es ist fast geschafft - Weniger als 2.500 € fehlen nur noch
pro musica e.V. Gesellschaft zur Förderung der Musik und das Ensemble Vocale Mainz (EVM) vor dem Emde einer erfolgreichen Crowdfunding-Aktion.
Der Chor benötigt eine eigene Truhenorgel, weil er den Aufwand für die Ausleihe und den Transport nicht weiter tragen kann. Förderverein und Chor können aber das Instrument, das 25.000 Euro kostet, alleine nicht finanzieren. Sie sind daher auf die Unterstützung Vieler angewiesen. Danke an alle, die sich durch unsere Beiträge auf dieser Seite beteiligt haben oder jetzt noch beteiligen werden.
Über die Spenden-Plattform "Viele schaffen mehr" der Volksbank Darmstadt-Mainz bekommen Sie mehr Informationen zum Chor, zur Truhenorgel und die Möglichkeit, das Projekt zu unterstützen.
20.10.2025
Neue Ausstellung im „Atelier statt” ab 1. November
Neue Ausstellung im „Atelier statt” ab 1. November
Im „Atelier statt” finden seit 2019 unterschiedliche Präsentationen mit regionalen Künstler:innen statt. In wechselnder Auslage werden Acrylmalerei, Linoldrucke, Collagen und digitale Arbeiten vorgestellt. weiterlesen
Jetzt einsteigen: Ausbildung in der Telefonseelsorge Mainz/Wiesbaden
Zuhören, da sein, Zeit schenken- wer sich engagieren möchte, hat jetzt die Chance! Die Kennenlerngespräche für die neue Ausbildungsgruppe 2026 bei der Telefonseelsorge Mainz/Wiesbaden haben begonnen. Gesucht werden Menschen, die mit Offenheit und Herz anderen zur Seite stehen wollen - und dabei selbst persönlich wachsen. Interesse? Jetzt informieren und Teil eines starken, unterstützenden Teams werden.
Zuhören, da sein, Zeit schenken- wer sich engagieren möchte, hat jetzt die Chance! Die Kennenlerngespräche für die neue Ausbildungsgruppe 2026 bei der Telefonseelsorge Mainz/Wiesbaden haben begonnen. Gesucht werden Menschen, die mit Offenheit und Herz anderen zur Seite stehen wollen - und dabei selbst persönlich wachsen. Interesse? Jetzt informieren und Teil eines starken, unterstützenden Teams werden.
Zeitschenker*innen gesucht!
Für alle, die sich konkret auf das Ehrenamt im Hospizdienst vorbereiten möchten, starten im November neue Einführungskurse. Die Kurse sind in drei Module unterteilt und finden an zwei Abenden sowie einem Samstag statt. weiterlesen
Kontakt: gib@mainz-neustadt.de
Schicken Sie uns bitte Ihre Pressemitteilungen und Veranstaltungshinweise zu. Auch Anregungen, Fehlerhinweise und Fragen nehmen wir gerne entgegen.
Unter 06131 6068924 oder 01515 19 221 21 erreichen Sie uns telefonisch,
unter 01515 19 221 21 per WhatsApp oder SMS.
Weitere Neustadt-News und Infos finden Sie im Mainzer Neustadt-Journal
und in den Rubriken Neustadt aktuell - Presseumschau - Blaulicht - Tipps und Informationen
und in den Rubriken Neustadt aktuell - Presseumschau - Blaulicht - Tipps und Informationen




































