Veranstaltungskalender
Hinweis: Die Endzeiten der Veranstaltungen wurden von den Veranstaltern nicht immer angegeben und sind daher teilweise nur geschätzt und können abweichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Suche im Kalender einzuschränken. Lesen Sie hierzu die Tipps zur Nutzung.
Plakate und besondere Veranstaltungstipps:







In diesem Flyer finden Sie Bilder und Informationen zu den Kunstwerken im öffentlichen Raum der Mainzer Neustadt.


Unseren Veranstaltungskalender haben wir so eingestellt, dass die Termine aus allen Bereichen des aktuellen Tages angezeigt werden. Wir haben dabei die Ansicht Agenda gewählt, die wir neben "Liste" am übersichtlichsten empfinden. Sie können aber gerne auch die anderen Einstellungen testen.
Links sehen Sie acht Unterkalender, die durch Anklicken ausgeschaltet werden können.
Daneben kann im Datumsbereich der Veranstaltungszeitraum auf bis zu einem Jahr geändert werden.
Durch Anklicken des Feldes Details werden direkt alle Informationen und Bilder zu den Veranstaltungen im Kalender angezeigt.
Ein Klick auf das Datum zeigt einen Kalender an, in dem Sie einen bestimmten Monat und Tag anwählen können. Ein Klick auf Heute bringt Sie zum aktuellen Tag zurück, die Pfeile nach links und rechts führen zum nächsten Tag, bzw. Zeitraum.


Unter den Unterkalendern finden Sie noch einen Filter. Dort können Sie bestimmte Begriffe eintragen und damit schneller zum Suchergebnis kommen. Nutzen Sie dabei Anführungszeichen, wenn die Suche aus mehreren Worten besteht. Darunter im Feld "nach Unterkalender" können Sie nach einzelnen Unterkalendern filtern.
Wir haben auf dieser Seite unterhalb des Kalenders ausgewählte Kalender als Links veröffentlicht, mit denen Sie sich bestimmte Veranstaltungen direkt anzeigen lassen können.
Keinen Termin verpassen!
Sie sehen eine Veranstaltung, die Sie gerne besuchen möchten und nicht verpassen wollen?
Dann gehen Sie so vor: Termin anklicken und im aufgehenden Fenster sehen Sie rechts "Teilen"

Dieses Feld anklicken und es erscheint eine Auswahl verschiedener Möglichkeiten.

Im unteren Teil sind die Kalender von Teamup, Google, Outlook und iCal angezeigt. Wählen Sie Ihren Kalender aus und speichern Sie den Termin dort direkt hinein.
Noch ein wichtiger Hinweis: Bei diesem Kalender muss eine Endzeit angegeben werden. Oft ist es jedoch so, dass nur der Beginn mitgeteilt wird und daher sind einige Endzeiten nur geschätzt. Darum eine Bitte an Veranstalter und Veranstaltungsbesucher: Sollten Ihnen Endzeiten auffallen, die nicht stimmen, dann bitte gerne bei uns melden.
Das gilt natürlich auch bei Fehlern oder fehlenden Veranstaltungen.
Und nun viel Spaß beim Benutzen des Kalenders.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann melden Sie sich bitte ebenfalls unter gib@mainz-neustadt.de.