Themenübersicht Tipps und Informationen - Mainz-Neustadt.de

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt
Themenübersicht der Rubrik "Tipps und Informationen"
Oktober 2025
  • Herbstbeginn: Wie wir uns mit saisonalen Lebensmitteln gesund halten
  • Lebensgefährlich und oft unterschätzt: Meningokokken B
  • Unbekannte Abbuchungen vom Konto
  • Gesund beginnt im Mund – Informationen zum Tag der Zahngesundheit
  • Investment im Netz – Cyberbetrug erkennen
  • Natürliche Abkühlung – so schützen wir uns besser vor Hitze

  • Von der Haut in den Fluss – Wie Sie auf Umweltschadstoffe in Kosmetik verzichten
  • Sichere Anmeldung zur ePA - E-Perso bietet zuverlässige Lösung ohne Video-Ident
  • Balkonkraftwerk auf dem Dach - Welcher Versicherungsschutz ist dafür wichtig?
  • Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen mit neuen Funktionen
  • Ambrosia, der Herbst ist nah – Pollen und Allergien im Spätsommer
  • Wenn Hitze auf die Seele schlägt - Psychisch gesund bleiben im Klimawandel

Juli 2025
  • Krankenversicherungen für Haustiere – sinnvoll oder überflüssig?
  • Beeren im Check: Lohnt sich Bio bei Erdbeeren & Himbeeren?
  • Feuchtgebiete. Was tun, wenn der Keller vollläuft?
  • Verbraucherinnen und Verbraucher achten kaum auf die Zutatenliste von Lebensmitteln
  • Sommersmog, Stickoxide und Ozon – Besser atmen in heißen Zeiten
  • Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?
  • Sommer, Sonne, Hitze – Was die Haut in der heißen Jahreszeit gesund hält
  • Berufsunfähigkeit bei jungen Menschen - Wie man den Verlust des Einkommens richtig absichert
  • Ökotipp: Das Wasser wird knapp – das können Sie tun, um Wasser zu sparen
  • Zecken- und Mückenalarm! Was Sie gegen kleine Plagegeister tun können
  • Reisebetrug: Falsche Ferienhäuser – echte Schäden
  • Ökotipp: Wenn die Stadt glüht – Hitze stresst Mensch und Umwelt
  • Schlechte Gesundheitsinfos: So erkennt man Gefahren im Netz
  • Hitzefrei reicht nicht – Wenn’s dem Körper zu heiß wird

  • Glasfaserverträge richtig kündigen - Was tun, wenn der Anbieter die Kündigung verweigert?
  • Kindergeld nach der Schule: Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten
  • Die Auslandsreise-Krankenversicherung: Ein wichtiger Schutz
  • Unerwünschte Anrufe zu Pflegekursen - Tipps für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
  • Werbung mit Fruchtsüße und Co. auf Kinderprodukten: Was steckt dahinter?
  • Stottern – Ursache und Therapie
  • Snackautomaten fördern Zivilisationskrankheiten - Immer mehr Snackautomaten in der Nähe von Schulen
  • Kindermenüs im Restaurant: Zu viel Frittiertes, zu wenig Vielfalt - Verbraucherzentralen fordern mehr Auswahl für die Kinderteller
  • Mit Bewegung fit in die warme Jahreszeit

  • Was wird aus dem Gebäudeenergiegesetz?
  • Sicher durch den Alltag: Kinder-Unfallversicherung und Schutz vor Invalidität
  • Sicher angrillen – 5 Tipps zum Umgang mit dem Gasgrill
  • Asthma bei Kindern
  • Das geht auch kostenfrei - Für Online-Services etwa zum Postnachsendeauftrag braucht es keine teuren Dienstleister
  • „Stranded Traveller Scam“: Britische und irische Betrüger geben sich als gestrandete Touristen aus und täuschen eine Notlage vor
  • Zucker – die süße Versuchung lauert auch zu Ostern
  • Ab in den Frühling – so macht Radfahren glücklich
  • Mehr Sicherheit für Biker zu Saisonbeginn: DRK-Notfallsanitäter geben wichtige Tipps
  • Wildkräuter statt Unkraut: BUND fordert mehr Akzeptanz für natürliche Vielfalt
  • Hundehaftpflichtversicherung: Rundum geschützt für alle Fälle
  • Rundrücken, Scheuermann, Skoliose – Haltungsschäden bei Kindern
  • „Pа؜؜؜nnе؜؜؜nhilfе؜؜؜-Sе؜؜؜t vom ADAC“ ist ein Fake - Erneuter Fall von Quishing: Betrügerische QR-Codes in Mails im Umlauf
  • Das Ende von Windows 10 naht: Wie sieht die Umstellung auf Windows 11 oder Alternativen dazu aus?
  • Internetkriminalität: Hilfe für den Ernstfall: Neues Online-Tool der Verbraucherzentralen
  • Für gesunde Kinderfüße – die passenden Schuhe

Februar 2025
  • Achtung Abzocke bei Krediten und Geldanlagen
  • Fasten – Verzicht für die Gesundheit
  • Versicherungsschutz bei Cyberattacken, Internetbetrug & Co.: Welche Versicherung hilft?
  • Algen – Jodquelle mit Gesundheitsrisiko
  • Tipps für den Schutz vor Hackerangriffen
  • Bewegung als Medizin: Sportliche Wege zur Prävention und Therapie von Krebs

Januar 2025
  • Routerfreiheit: Bundesnetzagentur bestätigt freie Wahl des Endgerätes bei Glasfaser
  • Ökotipp: Ungebetener Hausgast – so bleibt der Gartenschläfer draußen
  • Vorsicht vor ADHS-Coachings - Unwissenschaftliche Therapien können Schaden anrichten
  • Neues Jahr, alte Maschen: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus - So schützen Sie sich vor Online-Betrug
  • Leben mit COPD
  • Greenpeace warnt: Die Konzentration von PFOS im Rhein überschreitet Grenzwerte
  • Feueralarm im Hotel: Wer zahlt bei einem Fehlalarm?
  • Vorlesen macht Kinder stark fürs Leben
Dezember 2024
  • Nachhaltige Neujahrsvorsätze für 2025 - Tipps für umweltbewusste Vorsätze im neuen Jahr
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr? - Verbraucherzentrale RLP unterstützt junge Frauen, ihre Finanzen in den Mittelpunkt zu stellen
  • Was Sie über Fieber wissen sollten
  • Gefälschte QR-Codes an Parkautomaten: 5 Tipps zum Schutz vor „Quishing“
  • Damit der Fernseher 2025 nicht schwarz wird: Öffentlich-rechtliche Sender nur noch in HDTV empfangbar
  • Notdienste an Feiertagen: So findet man einen passenden Handwerker außerhalb der Geschäftszeiten
  • Digitales Zahnbonusheft im neuen Jahr: Das sollten Patient:innen wissen
  • Honig: mit gutem Gewissen genießen - Neue EU-Richtlinie sorgt für mehr Transparenz
  • Unfallversicherung für Senior:innen hilft, Unterstützung zu organisieren
  • Geschirr aus Bioplastik – ist die Verwendung sicher?
  • Dampfen oder Rauchen? Vapen ist nicht ohne Risiko!

November 2024
  • Effektive Unterstützung bei Service-Anliegen - Das neue Online-Tool der Verbraucherzentralen erleichtert den Kontakt mit Anbietern
  • Nur jeder 20. Mann geht zur Darmkrebsvorsorge - Gesundheitsvorsorge ist wichtig   
  • Sichere Weihnachtszeit - So schützen Sie sich vor Taschendieben
  • Wunderbarer Wirsing - in ihm stecken viele gesunde Inhaltsstoffe  
  • Schokoweihnachtsmänner und Christstollen - Mit ein paar Tricks zahngesund durch die Weihnachtszeit
  • Was macht den Burger klimafreundlich? - Verbraucherzentralen stellen neues Online-Tool vor
  • Black Friday: Echtes Schnäppchen gesucht - So tricksen Händler bei den Angebotspreisen
  • Cybertrading-Betrug: Tipps, um unseriöse Anlageversprechen mit falscher Promi-Werbung zu erkennen
  • Für ein starkes Immunsystem – gesund durch den Winter
  • Fünf Gründe, warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung ein Muss ist
  • Wachsende Diabetes-Gefahr bei Jugendlichen - Steigender Zuckerkonsum als Risikofaktor Nummer 1
  • Anspruch auf Zinsnachzahlung bei Prämiensparverträgen
  • Pauschalreise-Check: Alles im Blick bei der Planung des Jahresurlaubs
  • Was hat Zahnpflege mit Diabetes zu tun?
  • Rechtsschutzversicherung – sinnvoll oder überflüssig?
  • Impfen – Schutz, Vorsorge und Verantwortung für alle

  • Ökotipp: Naturnahe Grabgestaltung – So wird der Friedhof zur Oase für Wildbienen und Schmetterlinge
  • Das Ende für Amalgam – fast: Was das Verbot ab 2025 für Kosten und Art der Behandlung bedeutet
  • Dein Mindset füllt meinen Geldbeutel: Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Anbietern von Coaching-Programmen
  • Geistig fit bleiben – Tipps für ein gesundes Gehirn
  • Ökotipp: So vermeiden Sie PFAS in der Küche
  • Identitätsdiebstahl stoppen: So schützen Sie sich vor Datenmissbrauch
  • Wildfleisch: Nachhaltiger Genuss? - Verbraucherzentrale gibt Tipps für den Einkauf von Wildfleisch
  • Sicher Heizöl online kaufen - Verbraucherzentrale informiert über Schutz vor unseriösen Anbietern
  • Medikamente im Straßenverkehr – nicht ohne Risiko!
  • Guter Rat für die Räder: „Schneeflocke“ ist im Winter Pflicht
  • Mehr Wildunfälle durch Zeitumstellung – was zahlt die Kfz-Versicherung?
  • Bundesnetzagentur entwickelt Vertrauenssiegel für Vergleichsportale
  • Herzinfarkt bei Frauen – Symptome erkennen und reagieren
  • Lebensmittel per Klick - Marktcheck zum Online-Einkauf von Lebensmitteln
  • Umfrage „Sicherer Schulweg“ der ADAC Stiftung: Mehrheit der Befragten bewertet Elterntaxis kritisch
  • Sepsis – Aufklärung kann Leben retten

August 2024
  • Schutz für Demenzkranke – Wichtige Versicherungen im Überblick
  • Must-Have-Versicherungen für Studierende: Was ist wirklich wichtig?
  • Kinder brauchen sichere Bindungen
  • Hautkrebszahlen steigen stark an
  • Call-Center-Tricks und KI-Maschen clever durchschauen
  • Abc-Schützen: Gut vorbereitet in den neuen Lebensabschnitt

  • 3 Tipps zum Schulbeginn: Sicher und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten
  • Freundschaftsdienst: Wer haftet beim Umzugsschaden?
  • Rechtliche Regelungen für Nachwuchs-Radler - Worauf Eltern mit Kindern im Straßenverkehr achten sollten
  • Richtig gut versichert: Sparen bei Versicherungsbeiträgen – Versicherungsordner regelmäßig pflegen
  • So schützen Sie sich vor Betrugsmaschen bei Kleinanzeigen-Portalen
  • Urlaubsstimmung ade: Welche Ansprüche Urlaubern bei Reisemängeln zustehen und wie sie vorgehen sollten
  • Es blüht und rankt – Zimmerpflanzen für unser Wohlbefinden
  • Die Verbraucherzentralen warnen vor Durchleitungsgebühren für Kabel-Internet und Telefon
  • Tipps für Senioren bei Sommerhitze
  • Unterwegs klimafreundlich und gesund essen? Verbraucherzentrale prüft das Angebot an Pflanzendrinks und veganen Backwaren
  • Richtiges Verhalten bei Auto-Unfällen im Ausland
  • Finanziell abgesichert im Alter - Mit der richtigen Planung entspannt in Rente gehen
  • Vorsicht Ambrosia – eine Pflanze als Allergieauslöser

  • So schützen Sie sich vor Schockanrufen mit Künstlicher Intelligenz
  • Wenn der Urlaub baden geht - Die Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung
  • KI im Alltag - Wie ChatGPT und Co. das Leben leichter machen können
  • Achtung Telefonbetrug! - Warnung vor neuer Lotto-Abzockmasche
  • Fünf Tipps für Autoreisende bei Panne oder Unfall im Ausland
  • Sicher im Freibad - Was bei Badeunfällen und Diebstahl gilt
  • Hitzeschutz von Anfang an – Babys und Kinder sind besonders gefährdet
  • EM 2024: Autokorso und Fan-Kolonne – die wichtigsten Tipps für feiernde Fans
  • Panne auf dem Weg in den Urlaub - Was tun, wenn der Wagen auf der Autobahn liegen bleibt
  • EM – wo dürfen Flaggen hängen?
  • Augen auf bei beim Online-Ticketkauf -
    Was gilt für leere Akkus, Tippfehler und Widerrufsrecht?
  • Heuschnupfen auf dem Vormarsch
  • Hinaus ins Grüne – Worauf achten im Wald und an Gewässern?
  • Risiko Hitze – Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel

  • Ist das Konto gehackt, muss es schnell gehen - Erste-Hilfe-Tipps der Verbraucherzentralen, um wieder Zugriff auf das Konto zu erlangen
  • Urlaub ohne Hund und Co. - Was gilt für die Haftung in der Tierpension?
  • Worauf Biker bei Gepäck, Ladungssicherung und Fahrweise achten sollten
  • Internationaler Tag des Tees: Fluoride im Tee - Schützt Teetrinken die Zähne?
  • Das erste Smartphone fürs Kind: Tipps für eine sichere Smartphone-Nutzung
  • Es muss nicht gleich Chemie sein: Alternative Mittel gegen Mücken und Mückenstiche
  • Mein Balkon, meine Freiheit? Worauf Mieter bei Sonnenschutz, Grillen, Wäschetrocknen und Co. achten sollten
  • Blitzsauber unterwegs: Tipps rund um die Autowäsche - Wo Autowaschen erlaubt ist und wer bei Schäden in der Waschanlage haftet
  • Überraschend: Tierhalter haben mehr Stress
  • Reiseschutzimpfung – Empfehlungen zur Urlaubszeit

  • Weißen Hautkrebs erkennen und behandeln
  • Giftstofffrei unterwegs: Outdoor-Produkte ohne PFAS - Giftige Chemikalien in Outdoor-Kleidung sind ein unsichtbares Risiko
  • Volle Zufriedenheit mit Hörgeräteversorgung
  • Schluss mit Schnarchen: Weniger Lärm bedeutet besser schlafen
  • Garantieversicherung für Handy, Waschmaschine & Co. – teuer und oft überflüssig
  • Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen hilft bei Selbsteinschätzung
  • Krankenkasse macht auf niedrige HPV-Impfquote aufmerksam
  • Wärmedämmung führt nicht zu Schimmel – im Gegenteil
  • Mit dem Mietwagen ferne Länder erkunden - Worauf Urlauber bei Buchung und Übergabe eines Leihautos achten sollten
  • Pflanzliche Heilmittel – tatsächlich ohne Risiken und Nebenwirkungen?
  • 40 Jahre Engagement gegen Jodmangel - Arbeitskreis Jodmangel e. V. feiert Jubiläum und wirft kritischen Blick auf aktuelle Jodversorgung
  • Barrierefrei - auch im Urlaub - Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen gibt Tipps
  • Privatverkäufe bei eBay, Kleinanzeigen und Co. - Was Nutzer beim Online-Handel beachten müssen
  • Achtung, Dark Patterns! Mit Smart Surfer manipulative Designs im Internet erkennen
  • Feierliche Anlässe, weitsichtige Vorsorge
  • Diabetes: eine Zivilisationskrankheit auf dem Vormarsch
  • Finanzprodukte an der Uni: Einfach mal nein sagen - Verbraucherzentralen warnen Studierende vor Vertriebsmaschen von Finanzberatern
  • Schlaflose Nächte? Wichtiges zum Schlafmittelgebrauch

  • Vereinbarkeit von Pflege und Beruf - Wie Arbeitnehmer von der Familienpflegezeit profitieren können
  • Seltsame Anrufe der Firma „Solar Check“ - Verbraucherzentrale warnt vor neuer Masche
  • Fünf Fakten über Zecken, die Sie noch nicht wussten
  • Auslandsaufenthalt richtig planen - Checkliste der Verbraucherzentrale für junge Leute
  • Auto aufgebrochen oder gestohlen: was tun und wer zahlt?
  • Wenn der Stress auf den Rücken schlägt
  • Augen auf beim Online-Kauf
  • Teure Süßigkeiten zu Ostern - Stichprobe zum Preisunterschied zwischen den Oster- und Standardausfertigungen von Süßigkeiten
  • Volkskrankheit Kopfschmerzen - Formen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
  • Weltverbrauchertag am 15. März: Sicher Online trotz Fakeshops & pay later
  • Internet oder Telefon ausgefallen? So gibt es Schadenersatz
  • Mehr Schutz bei sexualisierter Gewalt in Familien - Frauennotruf Mainz begrüßt Reformierung des Kindschaftsrechts
  • Vorsicht bei Erkältungsmedikamenten - Kombi-Präparate nicht immer geeignet
  • Chronobiologie – wie die Tageszeit unseren Körper beeinflusst
  • Ökotipp: Wasser sparen
  • Warum Verpackungsabfall anders entsorgt wird als Restmüll – und wer die Kosten dafür trägt

  • Verbraucherzentrale warnt vor Werbung mit „Cardio“-Produkten
  • Versteckter Alkohol in Kuchen, Suppe und Sauce - Mangelnde Kennzeichnung auf der Verpackung
  • Verpasster WhatsApp-Anruf? Bei unbekannten Nummern besser nicht zurückrufen!
  • Leben mit einem Lipödem
  • Valentinstag: Doch der Partner schnarcht? - Ein Blick auf den Paarschlaf und die Liebe
  • Karrierenetzwerke rufen Betrüger auf den Plan
  • Medikamente im Alter - Broschüre zu Wirkstoffen in Medikamenten, die speziell bei älteren Menschen Probleme auslösen
  • Digitale Souveränität in jedem Lebensabschnitt - Neue Partnerschaft unterstützt Senioren bei der Digitalisierung
  • Stammzellenspende: Ein einfacher Schritt, ein großes Geschenk
  • Erwartungen übertroffen: die Online-Vorsorgeverfügungen der Verbraucherzentralen
  • Venen stärken - Risiken vorbeugen
  • Genug Betrug: Wie sicher ist mein Passwort?

  • Vorsorge für den Ernstfall - Wissenswertes zu Vollmachten, Patientenverfügung, Testament und Co.
  • Wohngebäude und Hausrat gut versichert? Mangelnder Schutz kann zum finanziellen Desaster werden
  • Mit der Dachbox in den Urlaub - Was ist zu beachten und wer haftet?
  • Werden „Knöllchen“ teurer? - EuGH: Kontrollgebühren im privaten Parkraummanagement unterliegen der Umsatzsteuer
  • Kampfzone Straßenverkehr - Welche Bußgelder für Beleidigungen gelten
  • Mentale Gesundheit - Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag
  • Fokuswoche Geld im Januar 2024 - Verbraucherzentralen starten ins neue Jahr mit umfangreichem Service-Angebot rund um das Thema Geld
  • Auszug: Rechte und Pflichten von Mietern - Was gilt bei Schönheitsreparaturen und Renovierungsarbeiten?
  • Zahnspangen für Kinder - Wann sich eine Zusatzversicherung lohnt
  • Neujahrsvorsatz: Ab jetzt gesund schlafen
  • Gute Vorsätze – und wie man das schafft
  • Kinderkrankentage neu geregelt - Was Eltern 2024 wissen sollten
  • Ist ein zerrissener Geldschein wertlos?
  • Verreisen mit Babybauch - Worauf Schwangere bei der Urlaubsplanung achten sollten
  • Widerrufsbutton stärkt Verbraucher in Europa
  • Sind Gutscheine unbegrenzt gültig?
  • Bausparvertrag erben
  • Aufbewahrungsfristen für Dokumente, Rechnungen und Co. Was bei der Ablage zu beachten ist
  • Grippe-Impfung: Darauf sollten Herzpatienten achten
  • Winterblues? Starke Psyche in dunklen Zeiten
  • So gelingt die kindgerechte Mediennutzung
  • Genug Betrug: Spenden in der Weihnachtszeit
  • Abschaffung Kinderreisepass – was gilt ab 2024?
  • Früher ans Festgeld kommen?
  • Sicher Rad fahren im Winter
  • Krankenkassen müssen Praxis bei der Beitragsbemessung freiwillig versicherter Kleinselbstständiger ändern - Von Verbraucherzentralen geforderte Klarstellung im Gesetz jetzt umgesetzt
  • Datenschutz fürs Smartphone - So sind Nutzer sicher vor Cyberattacken
  • Apps auf Rezept
  • Genug Betrug – Tipps gegen Taschendiebstahl
  • Schnee, Eis und Glätte: Ohne passende Versicherung drohen teure Folgen
  • Wie hält der Handy-Akku bei Kälte länger?
  • Plätzchen, Gans und Lebkuchen? Mit gutem Gewissen über die Feiertage  

  • Sterbegeldversicherung – zum Sterben zu wenig - Verbraucherzentrale informiert über Alternativen
  • Im Winter mit dem E-Auto unterwegs - Was Autofahrer bei Reichweite und Akku beachten sollten
  • Schnelle Hilfe bei Post- und Paketärger - Neues Tool der Verbraucherzentralen unterstützt Betroffene
  • Was ist das Büroaugensyndrom?
  • Ökotipp: Klimafreundlich warm bleiben - Richtig heizen, Geld sparen und Klima schützen
  • Beim Online-Shopping gefälschte Bewertungen erkennen
  • Servicezeiten der Familienkasse in Mainz werden erweitert
  • Endlich wieder Weihnachtszeit - Rechtliche Regelungen rund um den Advent
  • Unterstützung für Pflegebedürftige durch Smarthome
  • Black Friday: nachhaltig und günstig einkaufen - Verbraucherzentrale gibt Tipps für Schnäppchenjagd ohne Reue
  • Tipps für Langstreckenflüge
  • Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit – Hygiene schützt!
  • Schwangerschaftsdiabetes in der Region steigt
  • Repräsentative Umfrage: Fast jeder Dritte wurde gehackt - Verbraucherzentralen informieren zu Account-Hacking
  • Was gilt für Sehhilfen beim Autofahren?
  • Klimawerbung auf Lebensmitteln – jetzt Klarheit schaffen: Verbraucherzentralen kritisieren unüberschaubaren Wildwuchs an Klimaaussagen
  • Auch im Winter sportlich aktiv - Outdoor-Sport ist gut für Körper und Seele
  • Alle Jahre wieder – die Grippe

  • Kfz-Versicherung – Wechsel kann sich lohnen - Kündigung meist bis Ende November möglich
  • Halloween: Süßes wird zu Saurem
  • Bis dass der Tod uns scheidet? - Was ein Ehevertrag regelt und worauf bei der Erstellung zu achten ist
  • Ökotipp: Energie sparen bei digitalen Anwendungen
  • Wie kocht man Nudeln richtig? Mit Jodsalz!
  • E-Scooter-Unfälle vermeiden
  • Phishing-E-Mails erkennen
  • Identitätsdiebstahl – Was tun bei Datenmissbrauch?
  • Winterzeit ist Einbruchzeit - Wie sich Haus- und Wohnungsbesitzer schützen können
  • Vorsicht zerbrechlich! Wie man Osteoporose vorbeugen kann
  • „Gesund beginnt im Mund – für alle!“ - Tipps zu „Karius und Baktus“
  • Risiko Sekundenschlaf: Wie der Schlaf das Autofahren beeinflusst
  • Herzgesundheit - Tipps für ein gesundes und aktives Leben
  • „Tag des Morgenmuffels“ - Sei kein Morgenmuffel: Tipps fürs richtige Aufstehen
  • Kariesprophylaxe ab dem ersten Zahn
  • Ein gesunder Rücken – Tipps für den Alltag

  • Tipps rund um die Schadensmeldung - Was bei Hausrat- und Haftpflichtversicherung zu beachten ist
  • Achtung Abzocke: Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister
  • Eigener Strom von Dach und Balkon: Was ist bei der Planung und Versicherung von Photovoltaikanlagen zu beachten?
  • Barrierefreier Wohnraum - Fehlanzeige -Warum es wichtig ist, rechtzeitig zu handeln
  • Klimafreundlich ins Büro - CO2-sparende Alternativen für Pendler
  • Kochen und Essen nach Maß – Lebensmittelabfälle vermeiden
  • 100 BPM: Zur Woche der Wiederbelebung veröffentlichen DGAI und BDA eine Playlist mit Songs für die Herzdruckmassage
  • Mund-und Zahngesundheit – auch für Senioren wichtig
  • Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird
  • Gute Energieberatung finden - Hohe Qualität trotz begrenztem Angebot
  • Autofahren im Herbst - Trotz Nebel, Nässe und Laub sicher unterwegs
  • Jodmangel vorbeugen: Wie eine jodgesunde Ernährung gelingt
  • „Mach-Dein-Bett-Tag“: Morgens das Bett machen: Sinnvoll oder Zeitverschwendung?
  • Jeder kann zum Lebensretter werden - Woche der Wiederbelebung rückt lebenswichtige Hilfe bei Herz-Kreislauf-Stillstand in den Fokus
  • Karies vorbeugen - Für wen eine Fissurenversiegelung sinnvoll ist und worauf zu achten ist
  • Ökotipp: Umweltbewusste und klimaschonende Ernährung
  • Das Diabetische Fußsyndrom: regelmäßige Kontrolle ist wichtig!

  • Verjährungsfrist bei MPU?
  • Immer mehr Kinder in der Region stark übergewichtig - Zahl der Begleit- und Folgeerkrankungen steigt
  • Im Urlaub den gesunden Durchblick behalten - Ferienzeit mit der richtigen Sonnenbrille genießen
  • Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet?
  • Private Unfallversicherung – sinnvoll oder überflüssig?
  • Seefisch – von Natur aus eine gute Jodquelle
  • Mit Teilen statt Kaufen zu mehr Klimaschutz - Sharing Economy: Was sind die Vorteile und was ist rechtlich zu beachten?
  • Wasserschaden: Was tun?
  • Regeln rund ums Parken - Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist
  • Kopfläuse – lästig und unangenehm
  • Herzkrank sicher reisen - So verhindern Sie, dass Blutdruck, Herz und Kreislauf verrückt spielen
  • Vorsicht vor Betrügern am Telefon - LKA und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen
  • „Faulpelz-Tag“ am 10. August: Faulpelz wider Willen? - Drei Ursachen für Tagesmüdigkeit
  • Wenn Milch auf den Magen schlägt - Laktoseintoleranz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
  • Erinnerungen festhalten - Wie die Digitalisierung alter Bilder und Videos gelingt
  • Kinderunfälle vermeiden: Welche Schutzvorkehrungen hilfreich sind
  • Insektenstiche – was kann man tun?


Neustadt im Netz e.V. - c/o caritas-zentrum Delbrêl, Aspeltstr. 10, 55118 Mainz
nin@mainz-neustadt.de - Tel. 06131 6367034 (AB mit Rückruf) oder 01515 19 221 21
Spendenkonto: DE47 5519 0000 1548 0530 14 (Mainzer Volksbank - BIC: MVBMDE55)
Zurück zum Seiteninhalt