
18.04.2025
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Steinkrüger
Müssen Bußgelder zurückgenommen werden? - Mainz&
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Steinkrüger
Müssen Bußgelder zurückgenommen werden? - Mainz&
18.04.2025
Zu viele kranke Tiere: Mainzer Tierheim an Belastungsgrenze
Immer mehr alte und kranke Tiere werden im Mainzer Tierheim abgegeben. Ihre Pflege bringt das Tierheim nach eigenen Aussagen an seine Grenzen - Merkurist
Zu viele kranke Tiere: Mainzer Tierheim an Belastungsgrenze
Immer mehr alte und kranke Tiere werden im Mainzer Tierheim abgegeben. Ihre Pflege bringt das Tierheim nach eigenen Aussagen an seine Grenzen - Merkurist
18.04.2025
Restaurant Rheinblick eröffnet in der Mainzer Neustadt
Ein neues Restaurant gibt es ab Mai in der Rheinallee: Das „Restaurant Rheinblick“ setzt auf regionale Küche mit mediterranem Einschlag. Merkurist hat mit Inhaber Ivica Jevremovic gesprochen - Merkurist
Restaurant Rheinblick eröffnet in der Mainzer Neustadt
Ein neues Restaurant gibt es ab Mai in der Rheinallee: Das „Restaurant Rheinblick“ setzt auf regionale Küche mit mediterranem Einschlag. Merkurist hat mit Inhaber Ivica Jevremovic gesprochen - Merkurist

17.04.2025
Mainzerin klagt über Dauerlärm und Chaos in Kaiserstraße
Kaum ein Tag ohne Lärm und Chaos: Seit Monaten belagern Männer die Gegend rund um die Christuskirche, trinken und hinterlassen Müll. Eine Bewohnerin berichtet, die Stadt reagiert - AZ Mainz (plus)
Mainzerin klagt über Dauerlärm und Chaos in Kaiserstraße
Kaum ein Tag ohne Lärm und Chaos: Seit Monaten belagern Männer die Gegend rund um die Christuskirche, trinken und hinterlassen Müll. Eine Bewohnerin berichtet, die Stadt reagiert - AZ Mainz (plus)

15.04.2025
Das sagt OB Haase zu Tempo 30 und zum Verkehrsdezernat
Nach der Aussetzung der Tempo-30-Regelung auf zentralen Mainzer Verkehrsachsen meldet sich der OB zu Wort. Wie er zum Zögern des Verkehrsdezernats und zu den neuen Plänen steht - AZ Mainz (plus)
Das sagt OB Haase zu Tempo 30 und zum Verkehrsdezernat
Nach der Aussetzung der Tempo-30-Regelung auf zentralen Mainzer Verkehrsachsen meldet sich der OB zu Wort. Wie er zum Zögern des Verkehrsdezernats und zu den neuen Plänen steht - AZ Mainz (plus)

14.04.2025
Neues Wohnquartier mit Gastronomie und Club in der Mainzer Neustadt
Die ehemalige Garnisonsbäckerei in der Mainzer Neustadt soll zum großen Wohnquartier werden – mit über 170 Wohnungen und Platz für Gewerbe sowie Gastronomie - Erste Wohnbau-Mieter ab August - Merkurist - AZ Mainz (plus) - sensor
Neues Wohnquartier mit Gastronomie und Club in der Mainzer Neustadt
Die ehemalige Garnisonsbäckerei in der Mainzer Neustadt soll zum großen Wohnquartier werden – mit über 170 Wohnungen und Platz für Gewerbe sowie Gastronomie - Erste Wohnbau-Mieter ab August - Merkurist - AZ Mainz (plus) - sensor

12.04.2025
Insta-Battle zwischen OB Nino Haase und „Heiliger Makrele“
Mainzer OB Nino Haase und Initiator Alexander Kiefer streiten öffentlich auf Instagram über das gescheiterte Zollhafen-Schwimmbadprojekt. Der Ton dabei: teils ziemlich rau - AZ Mainz (plus)
Insta-Battle zwischen OB Nino Haase und „Heiliger Makrele“
Mainzer OB Nino Haase und Initiator Alexander Kiefer streiten öffentlich auf Instagram über das gescheiterte Zollhafen-Schwimmbadprojekt. Der Ton dabei: teils ziemlich rau - AZ Mainz (plus)

11.04.2025
Park statt Parkplatz? Erthalstraße Thema im Ortsbeirat
Der Ortsbeirat Mainz-Neustadt hat über den Parkplatz in der Erthalstraße, nahe dem Mainzer Hauptbahnhof, diskutiert: Sitzgelegenheiten und „Grüninseln“ oder lieber Parkplätze? - AZ Mainz (plus)
Park statt Parkplatz? Erthalstraße Thema im Ortsbeirat
Der Ortsbeirat Mainz-Neustadt hat über den Parkplatz in der Erthalstraße, nahe dem Mainzer Hauptbahnhof, diskutiert: Sitzgelegenheiten und „Grüninseln“ oder lieber Parkplätze? - AZ Mainz (plus)

11.04.2025
Frauenlob-Gymnasium: Lernen auch im Kreativbereich
Was es an der staatlichen Schule in der Mainzer Neustadt sonst noch für Neuerungen gibt, wie die aktuellen Anmeldezahlen aussehen – ein Überblick - AZ Mainz (plus)
Frauenlob-Gymnasium: Lernen auch im Kreativbereich
Was es an der staatlichen Schule in der Mainzer Neustadt sonst noch für Neuerungen gibt, wie die aktuellen Anmeldezahlen aussehen – ein Überblick - AZ Mainz (plus)

11.04.2025
Das sensor 2×5 Interview: Arno Krokenberger
Der Organist der Christuskirche verbindet klassische Kirchenmusik mit modernen und partizipativen Elementen, um Menschen musikalisch und spirituell zu berühren - sensor
Das sensor 2×5 Interview: Arno Krokenberger
Der Organist der Christuskirche verbindet klassische Kirchenmusik mit modernen und partizipativen Elementen, um Menschen musikalisch und spirituell zu berühren - sensor

11.04.2025
Zollhafen-Schwimmbad „Heilige Makrele!“ will weiterkämpfen
Nach der Entscheidung des Mainzer Stadtrates durch Grüne, SPD, CDU und AfD ist für das Projektteam und die Initiatoren des Hafenbades „Heilige Makrele!“ klar, dass sie das Vorhaben nicht gemeinsam mit der Stadt umsetzen können - sensor - Mainz&
Zollhafen-Schwimmbad „Heilige Makrele!“ will weiterkämpfen
Nach der Entscheidung des Mainzer Stadtrates durch Grüne, SPD, CDU und AfD ist für das Projektteam und die Initiatoren des Hafenbades „Heilige Makrele!“ klar, dass sie das Vorhaben nicht gemeinsam mit der Stadt umsetzen können - sensor - Mainz&

11.04.2025
Projekt „Heilige Makrele“ endgültig beerdigt
Der Mainzer Stadtrat hat dem Naturschwimmbad im Zollhafen eine Absage erteilt. Nun soll ein Badeschiff südlich der Kaiserbrücke geprüft werden. So verlief die Diskussion - AZ Mainz (plus)
Projekt „Heilige Makrele“ endgültig beerdigt
Der Mainzer Stadtrat hat dem Naturschwimmbad im Zollhafen eine Absage erteilt. Nun soll ein Badeschiff südlich der Kaiserbrücke geprüft werden. So verlief die Diskussion - AZ Mainz (plus)

11.04.2025
Tempo-30-Aussetzung: Was passiert mit Blitzer-Knöllchen?
Die Tempo-30-Regelung auf zentralen Mainzer Straßen wird ausgesetzt. Die juristische Grundlage für das Tempolimit bestand schon länger nicht mehr. Was bedeutet das für Bußgelder? - AZ Mainz (plus)
Tempo-30-Aussetzung: Was passiert mit Blitzer-Knöllchen?
Die Tempo-30-Regelung auf zentralen Mainzer Straßen wird ausgesetzt. Die juristische Grundlage für das Tempolimit bestand schon länger nicht mehr. Was bedeutet das für Bußgelder? - AZ Mainz (plus)

10.04.2025
Kein Tempo 30 mehr auf Kaiserstraße und Rheinachse: Das müsst ihr wissen
Der Rechtsausschuss der Stadt Mainz hat entschieden: Schluss mit Tempo 30 auf den Hauptverkehrsachsen in der Innenstadt. Was gilt jetzt? Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen - Merkurist
Kein Tempo 30 mehr auf Kaiserstraße und Rheinachse: Das müsst ihr wissen
Der Rechtsausschuss der Stadt Mainz hat entschieden: Schluss mit Tempo 30 auf den Hauptverkehrsachsen in der Innenstadt. Was gilt jetzt? Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen - Merkurist

10.04.2025
„Schleppend bearbeitet“: So kam es zur Tempo-30-Aussetzung
Seit 2020 gilt auf zentralen Mainzer Verkehrsachsen Tempo 30. Nun wird es nach einer Entscheidung des Stadtrechtsausschusses ausgesetzt. Das steckt dahinter und so geht es weiter - AZ Mainz (plus)
„Schleppend bearbeitet“: So kam es zur Tempo-30-Aussetzung
Seit 2020 gilt auf zentralen Mainzer Verkehrsachsen Tempo 30. Nun wird es nach einer Entscheidung des Stadtrechtsausschusses ausgesetzt. Das steckt dahinter und so geht es weiter - AZ Mainz (plus)

09.04.2025
Fahrradstreifen für mehr Sicherheit im Goethetunnel
Der Ortsbeirat Mainz-Neustadt hat Fahrradstreifen und eine bessere Beleuchtung im Goethetunnel beschlossen. Der Antrag wurde nach Diskussionen angenommen. Wie es weitergeht - AZ Mainz (plus)
Fahrradstreifen für mehr Sicherheit im Goethetunnel
Der Ortsbeirat Mainz-Neustadt hat Fahrradstreifen und eine bessere Beleuchtung im Goethetunnel beschlossen. Der Antrag wurde nach Diskussionen angenommen. Wie es weitergeht - AZ Mainz (plus)


09.04.2025
Kaum mehr Schadstoffe bei Tempo 50 auf Hauptstraßen
Ist die Anordnung von Tempo 30 auf den Hauptverkehrsstraßen in Mainz wie Kaiserstraße und Rheinallee bereits seit Jahren rechtswidrig? - Mainz&
Kaum mehr Schadstoffe bei Tempo 50 auf Hauptstraßen
Ist die Anordnung von Tempo 30 auf den Hauptverkehrsstraßen in Mainz wie Kaiserstraße und Rheinallee bereits seit Jahren rechtswidrig? - Mainz&

09.04.2025
"Bar jeder Sicht" ringt um Unterstützung der Stadtverwaltung
Das queere Zentrum in Mainz sucht dringend neue Räume. Nun haben die Grünen sich nach der Unterstützung der Stadt erkundigt. Die Antwort darauf sorgt beim Verein für Irritation - AZ Mainz (plus)
"Bar jeder Sicht" ringt um Unterstützung der Stadtverwaltung
Das queere Zentrum in Mainz sucht dringend neue Räume. Nun haben die Grünen sich nach der Unterstützung der Stadt erkundigt. Die Antwort darauf sorgt beim Verein für Irritation - AZ Mainz (plus)

08.04.2025
„Heilige Makrele“: Mainzer Linke fordern unabhängige Studie
Die Mainzer Linksfraktion kritisiert das schnelle Verfahren zur „Heiligen Makrele“ und fordert eine unabhängige Machbarkeitsstudie - AZ Mainz
„Heilige Makrele“: Mainzer Linke fordern unabhängige Studie
Die Mainzer Linksfraktion kritisiert das schnelle Verfahren zur „Heiligen Makrele“ und fordert eine unabhängige Machbarkeitsstudie - AZ Mainz

08.04.2025
Info-Kampagne gegen Kippenstummel in der Mainzer Neustadt
Knapp 4.000 schädliche Stoffe gelangen in die Umwelt und belasten das Grundwasser. Der Ortsbeirat will mit Schriftzügen auf Gullydeckeln das Umweltbewusstsein stärken - AZ Mainz (plus)
Info-Kampagne gegen Kippenstummel in der Mainzer Neustadt
Knapp 4.000 schädliche Stoffe gelangen in die Umwelt und belasten das Grundwasser. Der Ortsbeirat will mit Schriftzügen auf Gullydeckeln das Umweltbewusstsein stärken - AZ Mainz (plus)
06.04.2025
Warum stehen in der Werderstraße in fünf Häusern 14 Wohnungen leer? - Merkurist
Warum stehen in der Werderstraße in fünf Häusern 14 Wohnungen leer? - Merkurist
05.04.2025
Frisch sanierter Mainzer Rheinufer-Abschnitt schon verunstaltet
Noch ist er nicht offiziell eröffnet, aber schon ist der neu gestaltete Rheinufer-Abschnitt auf Höhe des Zollhafens mit einigen Graffiti beschmiert worden. Was die Mainzer Polizei dazu sagt - Merkurist
Frisch sanierter Mainzer Rheinufer-Abschnitt schon verunstaltet
Noch ist er nicht offiziell eröffnet, aber schon ist der neu gestaltete Rheinufer-Abschnitt auf Höhe des Zollhafens mit einigen Graffiti beschmiert worden. Was die Mainzer Polizei dazu sagt - Merkurist

04.04.2025
Aus für „Heilige Makrele“ in Mainz?
Der Hauptausschuss stimmt einer Voruntersuchung zu, bei der das geplante Schwimmbad im Zollhafen durchfällt. Nur ein Standort am Rhein wird demnach als möglich erachtet - AZ Mainz (plus)
„Lüge“, „Entgleisung“: Riesen-Streit um Zollhafen-Schwimmbad
Die Ergebnisse einer Voruntersuchung der Stadt Mainz bedeuten wohl das Aus für die Pläne eines Schwimmbades im Zollhafen. Projektleiter Alexander Kiefer wirft dem Mainzer OB vor, gelogen zu haben. Die Stadt erwägt juristische Schritte- Merkurist
Aus für „Heilige Makrele“ in Mainz?
Der Hauptausschuss stimmt einer Voruntersuchung zu, bei der das geplante Schwimmbad im Zollhafen durchfällt. Nur ein Standort am Rhein wird demnach als möglich erachtet - AZ Mainz (plus)
„Lüge“, „Entgleisung“: Riesen-Streit um Zollhafen-Schwimmbad
Die Ergebnisse einer Voruntersuchung der Stadt Mainz bedeuten wohl das Aus für die Pläne eines Schwimmbades im Zollhafen. Projektleiter Alexander Kiefer wirft dem Mainzer OB vor, gelogen zu haben. Die Stadt erwägt juristische Schritte- Merkurist


02.04.2025
Heilige Makrele: Schwimmbadpläne im Zollhafen gescheitert
Der städtische Hauptausschuss hat die Pläne für das Schwimmbad im Mainzer Zollhafen verworfen. Alternativen werden aber weiter geprüft. Wie die Absage begründet wird - AZ Mainz
Heilige Makrele: Schwimmbadpläne im Zollhafen gescheitert
Der städtische Hauptausschuss hat die Pläne für das Schwimmbad im Mainzer Zollhafen verworfen. Alternativen werden aber weiter geprüft. Wie die Absage begründet wird - AZ Mainz
01.04.2025
Streit um Zollhafen-Schwimmbad in Mainz: OB Haase schaltet sich ein
Die Stadt Mainz hat 16 mögliche Standorte für Bademöglichkeiten am Rhein untersucht. Nur einer davon kommt für eine weitere Prüfung in Frage. Makrelen-Projektleiter Alexander Kiefer kritisiert die Stadt deutlich - Merkurist - AZ Mainz - sensor - Mainz&
Streit um Zollhafen-Schwimmbad in Mainz: OB Haase schaltet sich ein
Die Stadt Mainz hat 16 mögliche Standorte für Bademöglichkeiten am Rhein untersucht. Nur einer davon kommt für eine weitere Prüfung in Frage. Makrelen-Projektleiter Alexander Kiefer kritisiert die Stadt deutlich - Merkurist - AZ Mainz - sensor - Mainz&

01.04.2025
Neues Betreuungsmodell verunsichert Eltern in Mainz
„Ich würde gerne wissen, was meinen Sohn erwartet“, so eine Mutter. Durch das geplante Pooling-Modell an der Feldbergschule befürchten Eltern eine schlechtere Betreuung der Kinder - AZ Mainz (plus)
Neues Betreuungsmodell verunsichert Eltern in Mainz
„Ich würde gerne wissen, was meinen Sohn erwartet“, so eine Mutter. Durch das geplante Pooling-Modell an der Feldbergschule befürchten Eltern eine schlechtere Betreuung der Kinder - AZ Mainz (plus)